Wie dick sollen Polycarbonatplatten sein?

rosl77

0
Registriert
02. Juni 2011
Beiträge
2
Hallo!
Ich möchte eine Terrassenüberdachung bauen und Polycarbonatplatten sollen als Dach dienen. Jetzt gibt es diese Platten aber in unterschiedlichsten Stärken - was meint ihr - wie dick müssen sie wirklich sein???
Danke
Andi
 
  • hallo andi,

    aus der ferne ist das immer schwierig zu sagen. zumal ja auch niemand weiß, in welcher region du lebst. für mich wäre die traglast sehr wichtig. denn z.b. schnee kann sehr schwer werden.
     
    Hallo Andi,
    Doppelstegplatten oder Hohlkammerplatten sollten nicht unter 16mm stark sein, bei einer max. Länge von 3 mtr. sollte die max. Breite nicht mehr als 0,6 mtr. betragen, natürlich bei beidseitiger Auflage von ca. je 3 cm.
    Die bekannten Hersteller geben 1 Jahr Vollgarantie, auch für Hagel, allerdings nur bis "Erbsengröße" ? Die neueste Generation ist UV-stabilisiert und hält locker
    15-20 Jahre. Gruß Biofreak
     
  • Danke!
    Ich hatte aber an keine Hohlkammerplatten sondern nur an eine einfache gedacht.
    Andi
     
  • Hallo Andi,

    solltest Du die Stärke der Platten nach dem Kostenfaktor ausgesucht haben, geht diese Rechnung nicht ganz auf. Bei einer dünnen Platte mußt Du die Unterkonstruktion entsprechend stabiler bzw. in kleineren Abständen wählen, auch solltest Du wie schon beschrieben Schneefall und Hagel berücksichtigen. Ich glaube da kommst Du mit den Doppelstegplatten in einer vernünftigen Stärke auf lange Sicht besser weg!
    Gruß Bernd
     
  • Zurück
    Oben Unten