Wie Bewässerung winterfest machen? v.a. Rohranlage zur Laube entwässern

verlinkter Park

Mitglied
Registriert
08. Okt. 2021
Beiträge
40
Ich würde den Garten gerne winterfest machen. Das Frischwasser Rohr wird vom Gartenverein entwässert (grünes Rohr im Bild). Hier gibt's kein Problem. Allerdings kann ich das Wasser nur am lilanen Kreuz abstellen.

Ich weiß aber nicht, wie ich das Rohr vom Frischwasseranschluss zur Laube entwässern kann (rotes Rohr). Ich gehe davon aus, dadurch, dass das so eine Art U-Form hat, sicher noch Wasser unten gesammelt ist.

Ich habe jetzt im Haus den Wasserhahn offen und draußen einen weiteren Wasserhahn (nicht eingezeichnet) auch offen.

Aber wie kriege ich das Wasser aus dem U-Rohr raus? Kann man das mit einem Schlauch "raussaugen", wie wenn man Benzin absaugt? Brauche ich dafür einen Kompressor?

Muss ich bei den bei den überirdischen Teilen noch mehr machen außer einfach öffnen? Jemand im Garten meinte, dass er einfach immer Luftpolster-Folie und Müllbeutel im Winter um die Anschlüsse wickelt. Das klingt für mich irgendwie "esoterisch" oder bringt das wirklich was? Wenn die Luft runterkühlt, dann natürlich auch die Luftpolsterfolien, oder?



696958
 
  • Wichtig wegen dem roten Rohr im Boden: wie tief liegt das? Wenns genug tief ist, ists nicht ganz so schlimm. Wie kalt wirds bei dir üblicherweise? Selten Frost, kann schon mal recht Frost geben oder, Leute, hier herrscht Eiszeit im Winter?
    Ansonsten gibts so Isolationsröhren für die Oberirdischen Teile. Die sind seitlich geschlitzt damit man sie wie einen Mantel um die Rohre legen kann. Habe die im Keller um die Heizungsrohre zu isolieren. Die sollen oben heizen, nicht alles im Keller lassen. Funktioniert gut. Die rote Leitung wurde von wem gelegt und wann? Evt. Hat dieser Jemand ein Ventil ein Ventil eingebaut, das automatisch entwässert. Içh komme auf die Idee, weil es das bei den Gardena-Bewässerungsanlagen gibt. Werden wohl nicht die Einzigen sein, die sowas kennen, aber viel besser kenne ich mich auch nicht aus.
     
    Servus verlinkter Park
    Wenn du nicht in Erfahrung bringen kannst wie tief die Leitung ins Haus liegt(Frostgrenze 80cm) würde ich die Hausleitungen incl. Versorgungsleitung(Rot) mit Druckluft ausblasen.
    Wenn im Rohrquerschnitt etwas Wasser stehen bleibt ist das unbedenklich.
    Ich würde bei deinem Absperrventil (Lila) die Leitung trennen und in Richtung Laube dirchblasen. Alle Verbraucher in der Laube öffnen. Achtung ⚠️ Luftdruck nicht höher als 4 Bar. Könnten dir die Leitungen sonst übel nehmen.
    LG Herbert
     
  • p.s.
    Fachgerecht durchgeführte Leitungen haben nur manuell zu öffnende Entleerungen. Automatische sind sehr Fehleranfällig.
     
  • Wenn ich das richtig sehe kannst du am lila Kreuz die Wasserzufuhr für das Grundstück abstellen.
    Oberhalb des Absperrhahns teilt sich die Leitung Richtung Garten und Richtung Haus.

    Sprich du hast eine direkt Verbindung zwischen GartenHahn und Wasserhahn am Haus
    Wahrscheinlich wird irgendwo ein Garden Hahnstück aufgeschraubt sein.

    Also sowas hier mit Teilen ausm Baumarkt bauen und schon kannst du nen kleinen Kompressor an die Wasserleitung anschliessen. Kurz durchpusten und schon is das ganze Winterfest

    41J6hliXrhS._AC_SL1082_.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten