Wie bekomme ich Klarwachs von der Türdichtung ab?

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe!
Ich habe eine neue Kieferntür mit Klarwachs seidenmatt gestrichen. Dabei hat die Türdichtung unumgänglicherweise etwas abbekommen. Jetzt klebt sie jedesmal beim Aufmachen und es ist sehr laut. Mit Terpentinersatz trau' ich mich da nicht ran. Hat jemand einen Tipp?

LG
Inga
 
  • Terpentinersatz ist vergleichsweise harmlos gegen andere Lösemittel.
    Auf jeden Fall würde ich damit versuchen den Klarlack abzukriegen. Die nächste Steigerung wäre Kunstharzverdünnung und die Letzte wäre Nitro, welche aber durchaus in der Lage ist die Türdichtung anzulösen. Mit einem Tuch auftragen und mit anderem abwischen. Anders wird es nicht gehen.

    ein Tipp noch:
    Beim nächsten mal den Türgummi rausnehmen oder abkleben oder erst garnicht vollschmieren.
    Vielleicht könntest Du auch zum reinigen den Gummi jetzt noch rausnehmen.
     
    Frank, wo denkst Du hin, bin doch ein absoluter Laie und froh, dass ich es einigermaßen schmierfrei hinbekommen habe :rolleyes:


    Also Terpentinersatz kann ich ruhig nehmen? Werd' ich morgen gleich mal ausprobieren.
    Danke schön :)

    Bei der nächsten Tür nehme ich für die Zargen einen schmaleren, feineren Pinsel ;)
     
  • Hallo Inga,

    mach doch mal ein Bild wie der Türgummi sitzt bzw. wo.
    Ich denke es ist der Gummi der im Türrahmen sitztund den kannst Du rausziehen.
    Aber zeig mal lieber erst das Bild, ist ja kein Problem mit Deiner neuen Digi...
     
  • Ich glaub', Dein Tipp war Gold wert
    f010.gif


    Es klebt nix mehr ;)
     
    Wie, schon fertig und keine Bilder ?

    Hab ich ganz vergessen zu sagen:
    Wenn der Gummi jetzt sauber ist, die Tür offen lassen.
    Es könnte sein das der Gummi die Farbe die ja irgendwo noch feucht war auf den Tür bzw. Rahmenfalz übertragen hat. So kann das trocknen und es fängt nicht wieder an.
     
  • Moin Frank,

    möchtest Du Bilder von der Tür sehen oder von der Dichtung? :D

    Muss ich mal schnell machen!

    So, hier die Bilder:

    Badtür (ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich eine Gummi- und nicht Kunststoffdichtung ist - sie ist durchsichtig)
    N05.jpg
    N05_24.jpg


    Schlafzimmertür (die Dichtung ist beige/grau und fühlt sich etwas anders an
    a015.gif
    )
    N05_25.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Inga,

    beim nächsten streichen ziehst Du die Gummi's einfach raus.
    Am besten erst ein Stück, damit Du gleich siehst und probieren kannst wie sie wieder rein kommen.
    Spart Dir die Putzerei hinterher. Geht ganz einfach.
     
  • Zurück
    Oben Unten