M
Möller
Guest
Fallopia aubertii
Hallo M,
die Bodendecker im Umkreis der Pflanze aufnehmen = mit der Forke ausgraben (ca. 2,5 qm Fläche freiräumen bzw. einen Umkreis von etwa 1 m Abstand vom Knöterich - oder so viel, dass man sich beim Herausreissen frei bewegen kann). Dann kann der Knöterich mit möglichst viel Wurzelwerk entfernt werden. Dafür sollte 60 - 80 cm Tiefe reichen.
Diese Maßnahme bei Temperaturen vornehmen, bei denen der Boden nicht gefroren ist, logisch, erleichtert das Ausgraben und die Bodendecker können sofort wieder in die Erde und wachsen beim kühlen, nassen Winterwetter problemlos an, Immergrün bestimmt.
Das wäre garantiert die nervenschonenste und einfachste Methode.
LG
Möller
Hallo M,
die Bodendecker im Umkreis der Pflanze aufnehmen = mit der Forke ausgraben (ca. 2,5 qm Fläche freiräumen bzw. einen Umkreis von etwa 1 m Abstand vom Knöterich - oder so viel, dass man sich beim Herausreissen frei bewegen kann). Dann kann der Knöterich mit möglichst viel Wurzelwerk entfernt werden. Dafür sollte 60 - 80 cm Tiefe reichen.
Diese Maßnahme bei Temperaturen vornehmen, bei denen der Boden nicht gefroren ist, logisch, erleichtert das Ausgraben und die Bodendecker können sofort wieder in die Erde und wachsen beim kühlen, nassen Winterwetter problemlos an, Immergrün bestimmt.
Das wäre garantiert die nervenschonenste und einfachste Methode.
LG
Möller