Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe eine grüne und eine blaue Sorte, die Namen weiß ich leider nicht aus dem Kopf, da muss ich erst mal im Garten nachschauen, habe die Schilder noch an den Pflanzen hängenlassen. Ich wohne in der Cottbuser Gegend.
LG Eleisa
hab' selber vor 3 Jahren eine junge Weinrebe (rot) an der Südseite meines Gartenhauses gepflanzt. Nie gedüngt, aber bei Trockenheit etwas gewässert. Die hat sich prächtig gemacht und ich hatte sofort im nächsten Jahr eine kleine Ernte. Von Jahr zu Jahr wurden es immer mehr Trauben, in diesem Jahr etwa - und obwohl nur kleine Früchte - ca. 5 kg.
Die schmeckten übrigens köstlich - klar alles Bio , ungespritzt und ungedüngt.
Ich hoffe, daß sich der Weinstock in den nächsten Jahren weiter so gut entwickelt. Aber mit dem Einkürzen (Beschneiden) der Pflanze kenne ich mich auch nicht so gut aus.
Hatte deshalb vor kurzem ein eigenes Forum zum Thema Wein ins Netz gestellt, in der Hoffnung hier von Fachleuten doch etliche Ratschläge zu bekommen. Das muss aber noch entwickeln , da noch nicht so bekannt. Natürlich sind Eure Beiträge dort auch erwünscht.
Ich habe eine grüne und eine blaue Sorte, die Namen weiß ich leider nicht aus dem Kopf, da muss ich erst mal im Garten nachschauen, habe die Schilder noch an den Pflanzen hängenlassen. Ich wohne in der Cottbuser Gegend.
LG Eleisa