Wichtige Frage aus zeitmangel

Blesi

0
Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
74
Hallo,
ich glaube für die Frage steinigen mich jetzt einige, aber ich BITTE um Hilfe da ich spontan morgen den Garten machen will. Ich hab den Rasen heute KURZ gemäht. Morgen wird er vertikutiert. Hab von WOLG Rasen Samen mit Start-Dünger gekauft.
Wie geh ich genau vor?
Vertikutieren, Rasensamen, Düngen (direkt danach?!) dann wässern.
So richtig?

Hab noch was gelesen, von Torf auf den Rasen werfen. Bringt das was? Ist es sinnvoll eine dünne Schicht Torf auf den Rasen zu werfen. Dann kommen aber die Rasensamen erst danach, oder? Ist TORF oder eher Sand sinnvoller?

Danke danke danke Gruß Christian
 
  • hallo blesi
    schnell geht nicht wenn du einen schönen rasen haben möchtest. wie sieht deine wiese bisher aus? Unkräuter? Eben?
    Wenn du schon vorher eine schöne wiese gehabt hast, warum dann neu?
    Aber Ok. falls der Boden passt hast du alles richtig gemacht. Startdünger aufbringen, danach säen und darüber streiten sich die geister. aber es führt sicher der eine oder andere weg zum ziel. meine meinung dazu folgendes.
    Wenn tief genug vertikutiert wurde:

    Startdünger
    Samen
    Sand
    Sand einrechen
    und 0,5 bis max 1cm Torf aufstreuen
    verteilen "nicht walzen!!!"
    Der Nachteil dabei die neusaat dauert etwa 2-3 Tage länger bis man sie sieht. (Manche gehen mit der Lupe um zu sehen ob es schon keimt).
    Der Vorteil durch die torfschicht wird behindert das der samen beim gießen auf einen haufen zusammengespült wird und Torf sieht man gleich an der hellen farbe an wenn er trocken wird.
    Wenn du jetzt konsequent 14 tage alle hellen Torfhelligkeiten leicht begießt hast du nach ca. 10 tagen eine gleichmäßige keimung.
    viel glück bei neiner neuanlegung deines rasen
    gruß vasco
    P.S. würde mich freuen wenn du etwas von deinen rasen etwas berichtest, egal ob mein tip
    oder anders.
     
  • Hallo!

    Wie geh ich genau vor?
    Vertikutieren, Rasensamen, Düngen (direkt danach?!) dann wässern.
    So richtig?

    Genau, so ist das die richtige Reihenfolge.
    Kurzgemäht ist er ja schon...?

    Wenn der Garten nicht groß ist, kann man auch folgendermaßen vorgehen;

    Erst vertikutieren und gut abrechen, dann den Rasensamen und Dünger mit Rasenerde vermischen und ausstreuen.
    Wenn dann mit Wässern begonnen wird, muss der Boden immer feucht gehalten werden!!! Der Boden darf bis zum Aufgehen der Samen nicht mehr trocken werden.

    Bei dieser Methode braucht man natürlich mehr Rasensamen, deshalb ist es bei einer großen Fläche kostspielig.

    Hab noch was gelesen, von Torf auf den Rasen werfen. Bringt das was? Ist es sinnvoll eine dünne Schicht Torf auf den Rasen zu werfen. Dann kommen aber die Rasensamen erst danach, oder? Ist TORF oder eher Sand sinnvoller?

    Sinnvoller ist immer Sand, als Torf, weil Sand fester aufliegt.
    Es ist immer gut, wenn die Aussaht festgedrückt wird (z.B. mit Walze).

    Im Übrigen ist Rasensamen ein "Nichtkeimer", er darf also nicht zu tief im Boden liegen.

    Zum Thema Rasenerde: Humus und scharfen Sand mischen, im Verhältnis 60%/40% oder 70%/30%, alles möglich.

    Ich hoffe, ich konnte helfen.

    MFG Cosmos :cool:
     
  • über rasenanbau gibt es glaube ich 1000 verschiedene meinungen.
    ich habe nur meinen tipp gegeben mit den ich die beste erfahrung gemacht habe, und meine bekannten die meinen tipp folgten waren mit dem ergebnis sehr zufrieden.
    allerdings muß ich zugeben das der tipp erde mit dünger und samen mischen sicher zu einen guten ergebnis führen wird, nur ist wohl der aufwand bei einer neuanlage wohl ziemlich groß.
    gruß vasco
     
    Also unsere Wieso sag vorher schon grün aus, leider war halt Unkaraut und vor alle Moos dabei. Ich wollte einfach mal einen schönen Rasen haben, der satt-grün ist und auch nach RASEN aussieht ;) Das ist einfach der Spieltrieb im Mann. Oder "Ich will den besten Rasen haben!" Ihr versteht? ;-)
    Hab jetzt am Wochenende den Rasen vertiutiert und jetzt sieht alles nach einem SCHLACHTFELD aus! War mir ja aber vorher schon klar. Hab jetzt Samen von WOLF und Dünger drauf geworfen und bewässere jeden Tag ca. 20 minuten. Mehr geht net weil das Wasser sonst in Pfützen da steht. Aber jeden Tag!!
    Wenn ich regelmäßig im Frühjahr und Spätjahr vertikutiere, sieht er dann imemr aus wie ein Schalchtefld oder wird das besser?
    Bilder folgen bald noch wie es jetzt aussieht.

    Den Fortschritt, ob was wächst gebe ich auch regelmäßig bekannt.

    Gruß Christian
     
  • Wenn ich regelmäßig im Frühjahr und Spätjahr vertikutiere, sieht er dann imemr aus wie ein Schalchtefld oder wird das besser?

    Hallo!

    Natürlich wird der Rasen immer dichter und besser, aber nach dem Vertikutieren darf der Rasen gar nicht schön aussehen. :)
    Wenn er nach dem Vertikutieren immer noch tiptop aussieht, dann ist er eben zu wenig aufgeritzt.

    Danach sollte gedüngt und wenn nötig, nachgesäht werden.
    Bei günstiger Witterung wird der Rasen nach zwei Wochen wieder ganz gut aussehen.


    MFG Cosmos :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten