Wichtig! An alle Katzenhalter mit Weihnachtsstern

Registriert
08. Sep. 2012
Beiträge
1.188
Ort
wedel
Hallo,

meine Schwester hat mir heute erzählt, dass die Katze ihrer Kollegin an Insektizidvergiftung gestorben ist. Es besteht der Verdacht, dass sie ein heruntergefallenes Blatt eines Weihnachtssterns gefressen hat, da sie sonst wohl nicht an die Zimmerpflanzen geht. Und wenn es bei Katzen schon so wirkt, dann sicher auch bei anderen Haustieren. Ich musste sofort an die vielen Katzenhalter hier im Forum denken und dachte mir, ich warne euch lieber. Aber vielleicht habt ihr ja auch schon so eure Erfahrungen damit gemacht?
 
  • Ich denke es ist hier bekannt das Weihnachtssterne sehr giftig sind.
    Es muss also nicht an einem Insektizid gelegen haben.

    Aber trotzdem danke dass du an alle Tierhalter hier gedacht hast.


    LG Feli
     
    Vielen Dank, dass Du die Katzenhalter warnen willst! :)
    Es tut mir sehr leid, dass die Katze Deiner Kollegin an einer Vergiftung gestorben ist.

    Aber wie gesagt, eigentlich sollte jeder Haustier-Halter wissen, dass Weihnachts-Stern eine hochgiftige Pflanze ist! Es lag also wohl nicht an einem Insektizid. Die Dinger sind so giftig, dass sich auch keine Insekten dran wagen, soviel ich weiss...
    Auch andere Haus-Pflanzen sind sehr giftig, z.B. die Dieffenbachia (eigentlich gibt es nur wenige ungiftige, die meisten sind schwach bis stark giftig).

    Wenn Katzen hinter die Wohnungs-Pflanzen gehen, dann vermissen sie in der Regel Grünzeug, Gras, etc. Vielleicht war das sogar eine reine Wohnungskatze?

    Dann ist es sehr wichtig, dass man ihnen Gras anbietet, damit sie in ihrer Verzweiflung oder Langeweile nicht an den Zierpflanzen zu knabbern beginnen.

    Katzengras ist häufig nicht so beliebt. Ich habe meiner uralten Wohnungskatze (starb mit 20 Jahren, früher war sie Freigängerin) jeweils einfach einen Büschel normales Wiesengras in eine schwere Vase gesteckt. Daran konnte sie nach Belieben herumknabbern.
     
  • Danke, dass du das gepostet hast, denn ich wusste das nicht.

    Bei mir haben Weihnachtssterne allerdings nie lange überlebt, dadurch waren sie keine große Gefahr für meine Katzen.

    LG
    Schneehase:eek:
     
  • @Romilda Ich glaube schon, dass es eine Hauskatze war und laut Tierarzt war es definitiv ein Insektizid, das die Katze getötet hat. Und was für andere Tiere gilt muss für Läuse ja nicht unbedingt auch zutreffen. Ich kann mir schon vorstellen, dass die gespritzt werden.

    Ich muss zugeben, ich hatte auch nicht gewusst, wie giftig Weihnachtssterne sind, obwohl man sich das ja eigendlich denken könnte, da es ja eine Euphorbia ist.
     
    ...., dass Weihnachts-Stern eine hochgiftige Pflanze ist!
    Giftig ist der Weihnachtsstern für Tiere dann, wenn sie ihn fressen.
    Giftig ist auch eine Tafel Schokolade (Theobromin), wenn die Katze sie verschlingt.

    Ansonsten ist die landläufige Meinung, Euphorbia pulcherrima sei hochgiftig, schlichtweg falsch.
     
  • Giftig ist auch eine Tafel Schokolade (Theobromin), wenn die Katze sie verschlingt.

    Weiß nicht. Gehört hab ich das inzwischen auch, aber mein damaliger Kater scheint das nicht gewusst zu haben.

    Gab's doch mal eine Schale mit Likörostereiern. Die stand auf der 6. Bücherregaletage, also ganz oben, und alle Bücher in allen Reihen standen ganz vorne am Rand (damit ich da nicht staubwischen musste), mit anderen Worten, das Regal war eigentlich unerkletterbar. Dachte ich. Es hat den Kater auch nie interessiert. Bis besagte Ostereierschale oben drauf stand. Ich kam nach Hause: auf dem Teppich Scherben, rundum Fetzen von Stanniol in Grün und Rot und Gold, mittendrin ein flacher Fellhaufen, aus dem 4 Pfoten ragten.

    Der Hundling hatte sämtliche Liköreier komplett verschlungen, Schokolade, alkoholischen Inhalt und sogar noch einen größeren Teil der metallischen Verpackung. Auf dem Teppich kein einziger Likör- oder Schokoladenfleck. Alles aufgegessen, ratzekahl.

    Kurze Zeit später war der wieder fit wie ein Eichhörnchen.
     
    Giftig ist der Weihnachtsstern für Tiere dann, wenn sie ihn fressen.
    Giftig ist auch eine Tafel Schokolade (Theobromin), wenn die Katze sie verschlingt.

    Ansonsten ist die landläufige Meinung, Euphorbia pulcherrima sei hochgiftig, schlichtweg falsch.
    Das habe ich inzwischen auch ergoogelt... harmlos ist er jedenfalls ganz bestimmt nicht.

    Offenbar hat die Katze wirklich an Pflanzen geknabbert, was zeigt, wie enorm wichtig es ist, dass Wohnungskatzen immer Gras zur Verfügung haben müssen, damit sie nicht giftige Pflanzen anfressen.

    Grünlilien z.B. sind harmlos, können von Wohnungs-Katzen gut angeknabbert werden, aber noch besser wäre natürlich normales Gras.
     
    Grünlilien z.B. sind harmlos, können von Wohnungs-Katzen gut angeknabbert werden, aber noch besser wäre natürlich normales Gras.


    Das stimmt nur zum Teil. Hab extra nochmal nachgelesen.
    Man muß bei Grünlilien die Blütenstengel abknipsen oder - wenn man das nicht möchte - die kleinen Samenkapseln abzupfen, die sich nach der Blüte bilden.


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten