Westerlandrose- welcher Rosenpartner?

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
952
Ort
Eichendorf Nby
Hallo ihr Lieben,

hab mich jetzt nach tagelangem Suchen entschlossen die Westerlandrose zu kaufen.
smilie_girl_299.gif


Ich möchte sie in den Hintergrund an den Zaun (1,80m) pflanzen, weil sie ja ziemlich hoch werden soll und sogar ein wenig klettert (angeblich).
Als Umpflanzung habe ich (vorerst) Helenium in orange/gelb Tönen, Sonnenhut (warmes gelb) und einiges in lila, z.B. Ziersalbei, Lavendel.
Jetzt möchte ich aber im Vordergrund noch eine niedrigere Rose pflanzen, die die Farbe von Westerland aufnimmt, sich aber doch etwas unterscheidet.

Ich habe dabei an die "Aprikola" gedacht.
Was haltet ihr davon, bzw. habt ihr andere Vorschläge?
Bitte nichts, was ins babyrosa geht, auch eine rein gelbe Rose möchte ich nicht!

Danke schon mal für eure kompetenten Antworten! :eek:

Ach ja, habt ihr vielleicht Fotos von euch aus dem Garten, wo man sie mal im Ganzen anschauen kann?
 
  • Bei mir sind blauer Rittersporn, Gartensalbei und Katzenminze Nachbarn der Westerland.
    Vielleicht wäre die Cubana, eine Bodendeckerrose in Apricot ein Partner zur Westerland. Sie blüht bei mir den ganzen Sommer.

    LG Beate
     
    Hallo Beate,

    die Cubana sieht sehr schön aus! Auf dem Foto von Kordes gleicht sie der Westerland sehr stark! Würden wirklich gut zusammenpassen, denke ich.
    Einzig, dass sie gar nicht duftet stört mich ein wenig.
    Aber vielleicht kann ich darüber ja hinwegsehen. :)
    Hast du evtl. ein Foto davon, Beate?
     
  • Ach ja, habt ihr vielleicht Fotos von euch aus dem Garten, wo man sie mal im Ganzen anschauen kann?

    Was wie jetzt, Bilder von uns oder von der Rose Westerland? :confused:

    Hallo Susi,

    ich habe 'Westerland' am Zaun stehen, links neben ihr steht 'Lichtkönigin Lucia' und rechts neben ihr 'Schneewittchen'. Daneben dann noch 'Orange Sunset' die ähnlich wie Westerland blüht, die ich aber persönlich noch schöner finde.

    1297401098163pic00.jpg


    Meine Westerland sind im letzten Winter bis bodennah erfroren, aber inzwischen schon wieder fast 2,10 hoch. Ich binde sie an einem stabilen Robinienpfahl an, damit kann man sie locker auf über 3 m Höhe bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Was wie jetzt, Bilder von uns oder von der Rose Westerland? :confused:
    .......................


    Hallo Matthias,

    naja, du kannst natürlich auch ein vom Nachbarn gemachtes Foto von
    dir und deiner Westerland einstellen, aber ist das unbedingt nötig,
    den armen Menschen extra zum Fotgrafieren zu holen? :D;)

    Danke dir für die tollen Bilder!
    Jetzt weiß ich, dass ich die Westerland auf alle Fälle die richtige Wahl war.

    Die Lichtkönigin kommt wegen der Farbe nicht in Frage,
    beim Schneewittchen bin ich mir nicht ganz sicher.
    Weiß würde ich zwar evtl. auch in Betracht ziehen, muss aber erst mal schauen, wie hoch sie wird.

    Die 'Orange Sunset' kann ich lt. deiner Aussage (Pflanzenforum) nur bei OBI bekommen.
    Ich möchte aber gerne beide Rosen, wenns geht, bei Kordes (bzw. bei demselben Anbieter) kaufen.
    Mit Baumarktware hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht.
    Wieso gibts die eigentlich nur bei OBI?


    Danke dir vorerst für deine Bemühungen, ich geh jetzt mal die Schneewittchen googeln.
     
    Hallo Susi,

    das mit dem Bild lassen wir erst mal, meine beiden Nachbarinnen sind schon sehr betagt Ende 70. :cool: *ggg*

    Schön, das du meinen Beitrag im Pflanzenforum zu Orange Sunset gelesen hast, es ist wirklich eine super schöne Rose, die bei mir im Garten noch immer ca. 15 geöffnete Blüten besitzt.

    Ich habe dir mal einige Bilder angehängt. Je nach Kälte oder Wärme verändern sich die Blüten dieser Rose von lachsrosa bis apricot-gelb-orange. Ich finde sie farblich ansprechender als Westerland, finde aber, das es 2 verschiedene Sorten sind.

    Außer bei OB* findet man Orange Sunset nirgends im weltweiten Web und auch in keiner Rosenbaumschule.

    Bei HMF gibt es zwar auch eine Orange Sunset von Moore (USA) aber das ist eine Miniaturrose die nur 30 cm hoch wird.

    Wahrscheinlich wird O.S. nur für OBI gebaut, von wem konnte ich bis jetzt nicht herausfinden... :confused:

    Der Duft ist gegenüber Westerland stärker.

    Wenn dir Kordes Schneewittchen zu hoch wird, wäre noch das Schneewittchen von Lambert eine Alternative? Es wird nur 70 cm hoch und ist eine Polyantha. Ebenso könnte ich mir aber auch Moschata-Hybriden wie z.B. Felicia, Penelope oder auch offenblühende moderne Rosen wie z.B. RT 99112, Morning Mist gut vorstellen.

    Bei Interesse zeige ich davon gerne Bilder.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Beate,

    die Cubana sieht sehr schön aus! Auf dem Foto von Kordes gleicht sie der Westerland sehr stark! Würden wirklich gut zusammenpassen, denke ich.
    Einzig, dass sie gar nicht duftet stört mich ein wenig.
    Aber vielleicht kann ich darüber ja hinwegsehen. :)
    Hast du evtl. ein Foto davon, Beate?

    Ok, die Cubana duftet nicht, aber sie blüht den ganzen Sommer unermüdlich. Sie wird ungefähr 40 - 50 cm hoch und würde den Fuß der Westerland gut abdecken. In der Farbe ist sie etwas blasser als die Westerland.

    Schau mal hier http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/28008-rosen-habitus-gesamteindruck-5.html#post457228 da hab ich sie ausführlich vorgestellt.
     
    Hallo Susi, die "Cubana" kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Sie blüht unermüdlich.
    Ich habe sie schon sehr oft fotografiert, im Moment auf die Schnelle aber nur die zwei Fotos parat.

    Bild 1.webp Bild 2.webp

    Liebe Grüße von Christina
     
    Hallo Susi,
    mich hat in diesem Jahr die Samaritan sehr überzeugt. Herrlicher Duft, Dauerblüher unglaublich schöne Blüten, gesundes Laub 50 - 70 cm Schau mal auf meine HP.

    Die Westerland hat vor 1 Woche auch den Weg zu mir gefunden. Ich habe sie im Verbund mit der Sally Holmes (2m) gepflanzt. Sie brauchen beide genügend Platz. Sally duftet ganz zart und ist ein Dauerblüher mit unglaublich vielen Blüten. Sie hat in diesem Jahr, obwohl ich sie erst im Frühjahr gepflanzt habe 4 x neue Blüten getrieben.Der Farbwechsel reicht von zarten Orange in der Knospe bis weiß mit einem Hauch rose/orange in voller Blüte. In der Nähe an einem Mauervorsprung stehen Indigoletta (Azubis) und Elfe.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Hallo Susi,
    mich hat in diesem Jahr die Samaritan sehr überzeugt. Herrlicher Duft, Dauerblüher unglaublich schöne Blüten, gesundes Laub 50 - 70 cm Schau mal auf meine HP.

    Die Westerland hat vor 1 Woche auch den Weg zu mir gefunden. Ich habe sie im Verbund mit der Sally Holmes (2m) gepflanzt. Sie brauchen beide genügend Platz. Sally duftet ganz zart und ist ein Dauerblüher mit unglaublich vielen Blüten. Sie hat in diesem Jahr, obwohl ich sie erst im Frühjahr gepflanzt habe 4 x neue Blüten getrieben.Der Farbwechsel reicht von zarten Orange in der Knospe bis weiß mit einem Hauch rose/orange in voller Blüte. In der Nähe an einem Mauervorsprung stehen Indigoletta (Azubis) und Elfe.
    LG Rosemarie-Anna

    Hallo Rosemarie-Anna, was sagst du zu der Thalia ? Ich habe da kürzlich ein solch tolles Foto gesehen, dass ich sofort hin war.

    LG Christina
     
  • Hallo Christina,
    wow wunderschöner Rambler. Habe gleich gego....., gefällt mir sehr gut.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Hallo alle zusammen,

    wie lieb, soo viele Vorschläge!
    Hab mir alle genau angesehen und bin ganz froh,
    dass die Bestellung gestern noch raus ging! :D

    Mit euren Vorschlägen hätte ich mindestens noch 3 mal
    umgeschmissen und es mir anders überlegt.
    So, und nun habe ich das Problem, dass ich Westerland,
    Aprikola und Schneewittchen bekomme, aber ich die Cubana und
    die Orange Sunset auch gerne noch hätte. Und vielleicht gibts ja
    auch noch eine passende in goldgelb?
    Aber das muss ja nicht gleich und sofort sein, nicht wahr? ;)
    Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr.

    Außerdem woher das viele Geld nehmen?


    Vielen Dank nochmal für eure Mühe und die Fotos!
    Hat mir sehr geholfen! :cool:
     
    ...So, und nun habe ich das Problem, dass ich Westerland, Aprikola und Schneewittchen bekomme, aber ich die Cubana und die Orange Sunset auch gerne noch hätte. Und vielleicht gibts ja
    auch noch eine passende in goldgelb?

    Hallo Susi,

    herzlichen Glückwunsch du hast eine gute Wahl getroffen. Wenn ich das nächste Mal bei OBI bin, könnte ich mal schauen ob sie noch Orange Sunset im Angebot haben, soll ich?

    Es gibt Westerland auch in gelb, zwar nicht goldgelb aber passend zur Westerland. 'Autumn Sunset' Rose Es ist ein Sport von Westerland, den ich mir im Frühjahr diesen Jahres auch gekauft habe.

    Ist das gelb der Rose kräftig genug, oder möchtest du es noch kräftiger in Richtung postgelb?
     
    Ich hab mir die Westerland auch erst im Sommer als Containerware geleistet, so dass ich noch immer recht neugierig bin, wie sie sich im nächsten Jahr macht. Aber die Bilder hier bestätigen, dass man mit ihr eine gute Wahl getroffen hat.

    Ach übrigens Susi, ich habe von der Cubana sogar schon Glück mit Rosenstecklingen gehabt.

    LG Beate
     
    Hallo Matthias, hallo Beate,


    Also der "gelbe" Westerland-Sport schaut irgendwie gar nicht so richtig gelb aus (jedenfalls auf dem Foto), ist mir der Westerland fast zu ähnlich, Matthias.
    Außerdem ist es ein Climber, wie ich las.
    Ich hatte eigentlich vor, die Westerland am Zaun (1, 80m) hoch und entlang zu ziehen, da ich öfter gelesen habe, dass man sie auch als Kletterrose bis 3 m hoch ziehen könnte. Weiß natürlich nicht, ob das wirklich stimmt, aber ich werds versuchen :) Und ob da dann ein 2. Climber dazu passen würde, weiß ich noch nicht. Muss ich mir erst mal ansehen, wenns soweit ist.

    Wegen der Farbe, ich hatte eher an ein warmes Gelb gedacht, das zu den gelben Sonnenhüten passt, keinesfalls ein Zitronengelb.
    Eher vielleicht noch ein Cremegelb. Aber das hat Zeit! Jetzt sollen die "Neuen" sich erst mal ein bissl etablieren und dann schaun wir mal! :)


    Dass die Cubana auch Stecklinge hergibt ist prima. Hab zwar noch keine Erfahrung damit, aber man kanns ja beizeiten mal versuchen, nicht wahr Beate? Hilfe krieg ich hier ja überall, was das betrifft. :D
    Momentan bin ich grade bei meinem ersten Versuch eines Stecklings von einem Japanischen Ahorn und einer Rispenhortensie.
    Der Ahorn schaut gut aus, die Hortensie eher weniger. Bin echt gespannt!

    Jedenfalls freu ich mich auf meine Babies und hoffe, dass sie nächste Woche ankommen, da hab ich nämlich Urlaub!
    Natürlich hab ich gleich noch ein paar kleine Stäudchen mitbestellt. ;)

    Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht euch
    Susi
     
    ....
    Also der "gelbe" Westerland-Sport schaut irgendwie gar nicht so richtig gelb aus (jedenfalls auf dem Foto), ist mir der Westerland fast zu ähnlich, Matthias. Außerdem ist es ein Climber, wie ich las.

    Susi,

    stimmt Autumn Sunset ist der Westerland sehr ähnlich, eben weil es ein Sport von Westerland ist. ;) Wenn du was richtig kräftig gelbes suchst, wäre evtl. Postillion oder Friesia ein Vorschlag?

    Das man A.S. und Westerland als Strauchrose, aber aufgebunden auch als kleine Kletterrosen ziehen kann, stimmt. Bei beiden sind die Triebe aber sehr stark bestachelt, also nichts für Bereiche wo man öfter langgehen tut. Ansonsten lassen sich bei beiden die Triebe gut binden und leiten, sofern sie noch jung sind.

    Cubana ist eine Bodendeckerrose, diese werden auch in Rosenbaumschulen hauptsächlich über Steckhölzer vermehrt. Daher müsstest du damit keine Probleme haben, sie zu bewurzeln.

    Ahorn und Hortensien habe ich noch nicht probiert, kann dir daher nichts dazu berichten. Rosen aus Steckhölzern zu vermehren, das macht richtig Spaß, daraus neue Rosen zu bauen. ;) :D :D

    Wenn du Hilfe zu Rosensteckhölzern brauchst, kannst du auch gerne mal hier reinschauen. ;)

    Rosenvermehrung aus Steckhölzern
     
    Susi wie sieht es denn mit der 'Sangerhäuser Jubiläumsrose'
    zur Westerland aus?
    Eine meiner Lieblingsrosen....

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke dir Matthias,

    hab dir ne PN geschrieben!
    smilie_girl_117.gif

    Ach ja, das mit den Stacheln macht gar nichts, die Rose soll an den zaun, da geht keiner vorbei.
    An die Friesia hab ich auch schon gedacht, die gefällt mir sehr. Die andere muss ich erst mal ergooglen.

    Dir auch, Roxi!
    smilie_girl_204.gif
     
    Habe mir nun die Postillion angesehen und bin ganz hin und weg!
    Wunderschön und auch noch eine ADR- Rose!
    Notiert hab ich sie mir schon!
    Komisch, dass sie mir bei der Suchen noch nie untergekommen ist?

    Danke dir für den Supertipp, Matthias! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten