Wespennest auf dem Balkon

  • Ersteller Ersteller Mel_odie
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mel_odie

Guest
Hallo,

bin neu und hoffe hier richtig .... habe ja schon einweinig hier und dort gestöbert...:)

Nun denn,... ich habe vor gut 5 oder 6 wochen das erste summsen auf meinem Balkon vernommen, dachte aber die Wespen stellen sich bei regen nur bei mir "unter" ... dann wurde eines tages das summsen ganz laut und ich hob nichtsahnend einen alten geflochtenen Korb der in einem grossen Untertopf steht an... man war ich erschrocken und bin geflitzt!!!!

Da kamen gut und gerne 20 Wespen raus und waren mir böse! .... Nun weiss ich das ich untermieter habe und bin faziniert !.... sie sind soooo lieb! Dabei hatte ich als Kind ein Trauma! Ich wurde gestochen und das ganze zweimal! Einmal von der grossen Wespe im Arm und das Biest hing dran und einmal (mir wurde gesagt es war eine Hummel) in den Mund...zum glück habe ich Eis gegessen....

Nun gut.... also es summst weiter... ich pflege sie sogar (lächelich oder ?) wenn es Regnet mache ich die Glastüren bis auf eine Einflugschneisse zu..warte bis alle da sind und schliesse sie ganz damit sie nicht nass werden... die die es nicht schaffen und im Blumenkasten nass liegen...sammel ich vorsichtig mit Tempo ein und lege sie in den Korb..... wenn es Trocken ist und sie ausschwärmen wollen..öffne ich alles wieder....


Und das beste... sie sind absolut friedlich !!!!!! Ich bin soooo baff!!!!

Nun passe ich auf das keine hektische bewegungen macht.... ihnen nicht im Wegsteht beim rein unnd rausfliegen..selbst meine Kinder schaun erstaund zu.... (mit meiner Aufsicht)

Was mich nur unsicher macht... bleiben sie so artig ???? ab und an verirrt sich eine ins Haus... der helfe ich mit Geduld raus... sprich öffne die Fenster....

Ich habe ebend nur Sorge das wenn das Vilk gross genug ist diese im Haus sind und es gefährlich werden kann.... ich habe versucht die Art zu bestimmen... ich denke es ist die Sächsische... sie ist kleiner.. und eng gestreift.... wobei auch dicke grosse dabei sind was mcih verwundert...

Letztends habe ich eine Biene im regen gerettet und dachte sie gehört dazu... habe sie in den korb getan...Oh man! sie konnte fliehen..:d

So also meine Fragen: Kann ich sie da lassen und beobachten ?

Was wenn es doch eine andere Art ist und sie aufdringlich werden ?

Muss ich diese Umsiedeln ?

Wie gesagt ich sehe kein Nest... sie sind unter dem Topf... aber man sieht wo sie ein und ausfliegen...ich kann sogar bis auf 20cm ran ...solang ich nix versperre :)

Ja ja ich weiss Vorsicht.... wenn ich gestochen werde weiss ich das ich so forsch war....:D

Ahhhh alles so aufregend... was passiert nu die nächsten Monate wenn sie bleibt wo sie ist ? Muss ich was beachten ? Die Balkontür mündet quasi direkt in der Küche.... muss ich mir sorgen machen ? Noch interessiert es sie die Bohne...

Lieben dank vorneweg ...
 
  • Hallo Mel-odie,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Hier bist du genau richtig, denn es gibt noch mehr solche "Verrückte".:grins:

    Könntest du bitte mal ein Foto der Tierchen machen, damit man sie bestimmen kann?

    Wenn sie bisher friedlich geblieben sind, wird es auch so bleiben.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    (die schon öfter mit Wespen gelebt hat - letztes Jahr mit gallischen Feldwespen am Dach-Kippfenster:Französische Feldwespe im Tierporträt - Tierlexikon / MediaTime Services
     
    Hallo Moorschnucke..

    das ging ja man fix...Klasse! :)

    Hm na ich komme super dicht ran, aber die lieben Untermieter bleiben nicht stillstehn :( .... ich kann Videos machen mit meinem Gesicht bald reinkriechen... aber ein sauberes foto bekomm ich nicht hin....

    Ich werd es nochmal versuchen... aber ne Horniesse ist auszuschliessen,... und rote Flecken hat sie auch nicht...

    Sie ist ebend nicht so gross (bis auf wenige --> vieleicht so Wächter?) und ganz eng gestreift .....

    Letztes Jahr hat eine Taube auf dem fensterbalkon genistet... morgends um 3:30uhr war die Nacht vorbei :( und davor waren es Schwalben auf dem Balkon...:)

    Im garten hatte ich zwei Nester frei hängend.. leider hatte mein freund Angst... und hat beide abgerissen... naja.. sie waren mitten in der laube.... war ebend ungünstig und ich hatte mich nicht belesen... ausserdem mag ich nicht die 2 Arten haben die aufdringlich werden...

    jud ich geh mal nach meinen "Babys " gucken es will regnen....
     
  • ich hoffe ich bekomm das mit dem hochladen hin..... habe sie ganz schön geärgert :( ...besser gehts nicht..sie sind zu schnell für meine Cam
     

    Anhänge

    • 033.webp
      033.webp
      165,2 KB · Aufrufe: 272
    • 030.webp
      030.webp
      118,7 KB · Aufrufe: 169
    • 032.webp
      032.webp
      123,7 KB · Aufrufe: 222
    • 021.webp
      021.webp
      148,1 KB · Aufrufe: 225
  • Hallo Mel-odie,
    da man auf Foto 1 und 2 die Tierchen sowohl von vorn als auch hinten ganz gut erkennen kann, schließe ich mich deiner Meinung an - garantiert die Sächsische Wespe.

    Die Völker bleiben klein und die Tierchen sind friedlich, wie du schon bemerkt hast.

    sächsische wespe - Google-Suche

    Diese Seite kennst du evtl. schon - hab gerade selber nochmal alles gelesen:

    http://www.insektenstaaten.de/1000020.html

    Wir haben auch schon mit unfriedlichen Wespen gelebt, denn ein Wespenstich ist weniger schmerzhaft als ein Bienenstich.
    Nur Allergiker müssen vorsichtig sein.

    Schön, dass wenigstens ein Nest bleiben darf.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Wir haben auch schon mit unfriedlichen Wespen gelebt, denn ein Wespenstich ist weniger schmerzhaft als ein Bienenstich.

    Ich behaupte jetzt mal, daß beide gleich weh tun
    - kommt immer drauf an, wo sie dich treffen.:rolleyes:

    Grüße
    Stefan, dem gerade wieder mal das Auge zuwächst...
     
  • Hallo,

    denke auch .... beides macht erstmal Autsch.....

    Stefan..dein Auge wächst zu ? was machst du nur ??? ;)
     
    Mit meinen Bienen spielen.
    Leider haben die keinerlei Respekt vor ihrem Herrchen.:rolleyes:
     
    :D .... verflixte Axt aber auch .....

    da lässt man sie bei sich wohnen und dann sowas ...;) na dann Kühlakku und für deine Untermieter Honig entzug ....
     
    Hallo

    Bei uns haben sich Wespen - keine Ahnung welche - im Gewächshaus ein Nest gebaut. Hab letztes Jahr schon den Ansatz dazu gesehen. Dieses Jahr bauen sie weiter; das Ding ist ein wenig größer geworden. Es hängt genau über der Tür.
    Wenn ich rein- oder rausgehe interessiert es sie überhaupt nicht.
    Ich will mal hoffen, daß es auch so bleibt.

    LG Katzenfee
     
  • ..heute hatte sich eine wieder i die Küche verirrt und in den Saftbecher meines Sohnes :( .... die gute wollte nicht mehr raus... ich habe den Becher auf den Balkon gestellt.... Ist es denn jetzt doch eine andere Art?

    Später sauste sie weg und ich habe den Becher fix weggenommen.... auch finde ich das die guten sich jetzt mehr daran stören wenn ich auf dem balkon stehe und rausgucke, da ich ihnen in der Flugbahn stehe...aber ich habe ebend nur nen kleinen Balkon :confused:

    Also was tun ?
     
  • Vielleicht kannst Du sie irgendwie umleiten,
    also die jetzige Flugbahn mit irgendetwas zustellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten