Wespen am Schnellkomposter

Alcea

0
Registriert
12. Juni 2011
Beiträge
26
Hallo allerseits,

wir haben einen Schnellkomposter, den ich auch nicht mehr missen will, weil er unser Müllaufkommen nebst Gebühren erheblich senkt. Daraus kann man schon erkennen, dass dort alle verrotbaren Küchenabfälle landen, sehr zur Freude der Wespen, die durch die Lüftungsschlitze hineinkriechen. Die finden es aber gar nicht lustig, wenn man ihnen einen Eimer Küchenabfälle oder eine handvoll Unkraut auf den Kopf kippt. (Wespen ärgere ich nicht gerne;))
Inzwischen traut man sich schon kaum noch, den Biomüll rauszubringen (und wir haben erst Juli, es werden ja immer mehr Wespen). Demnächst muss ich das Ding leeren, da freu ich mich schon riesig drauf:rolleyes:
Nun meine Frage: Seht ihr irgendeine Chance, die Lüftungsschlitze Wespen- aber natürlich nicht luftdicht zu bekommen?

Viele Grüße

Alcea
 
  • Hallo Alcea,
    hm - könnte es sein, dass sich IN deinem Komposter ein Nest befindet?

    Wenn dauernd Wespen aus- und einfliegen, deutet es m. E. darauf hin.

    Kannst du den Komposter nicht bis zum Herbst still legen und stattdessen einen einfachen Komposthaufen beginnen?

    Im Spätherbst sterben - bis auf die Königin - alle Wespen ab. Die Königin überwintert irgendwo geschützt draußen.

    Fürs kommende Jahr könntest du Gaze oder ganz feines Maschengeflecht vor den Lüftungsschlitzen anbringen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Wir leben dieses Jahr mit zwei Wespenvölkern in friedlicher Ko-Existenz.:)
     
  • Hallo,

    nein, im Komposter ist kein Wespennest, da bin ich sicher. Die Wespen fliegen da rein, weil da drinnen Leckereien für sie sind. Wir haben den Schnellkomposter extra dafür, Grünabfälle kommen da nur rein, um die Küchenabfälle aufzulockern (die grünabfälle von ca. 6000 qm passen auch nicht in einen Schnellkomposter). Einen normalen Kompost haben wir auch, genau dahin soll ja demnächst der Inhalt, wenn der Schnellkompotser voll ist. Der normale Kompost iat aber weit weg vom Haus, niemand möchte mit den Küchenabfällen bei Regen dahin laufen. Außerdem haben wir Feriengäste, denen das erst recht nicht zuzumuten ist (falls sie den Haufen überhaupt finden). Außerdem hoffen wir ein bisschen, dass in den Schnellkomposter keine Ratten reinkommen (na gut, die sind wahrscheinlich schlauer als wir denken).
    Wir leben auch mit zwei Hornissenvölkern in friedlicher Coexistens, die Wespennester in unserem Haus hat uns allerdings dieses Jahr der Waschbär ausgeräumt (ich muss gestehen, nicht seine unangenehmste Eigenschaft).
    Das Problem bei den Wespen ist aber eben, dass sie sich natürlich bedrocht fühlen, wenn man weitere Abfälle hinzugibt, nicht ganz unverständlich, wir würden auch gereizt reagieren, wenn man uns einen Eimer Müll auf den Kopf kippt.

    Gaze ist keine schlechte Idee. Weiß jemand, ob einfache Fliegengaze reicht oder ob Wespen die durchbekommen? Von Hornissen habe ich gelesen, dass man da Drahtgaze nehmen soll, aber wo bekomme ich sowas her?

    Viele Grüße aus dem Regen (heute schon wieder 36 Liter!)

    Alcea
     
  • Zurück
    Oben Unten