Wer war das?

tunger

0
Registriert
10. Nov. 2012
Beiträge
4
Hallo zuammen,

jetzt wurde mir in diesem Jahr schon zum dritten mal eine Pflanze in der Form zugerichtet, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Ich gebe es zu, es sieht aus als wenn jemand einen Ball auf die Pflanze geschmissen hat - was aber ausgeschlossen ist.
Es sind weder Fell, Federn noch andere Hinweise zu finden.
Da ich ländlich wohne, sind Marder, Fuchs, Waschbär, Marderhund oder Dachs möglich.
Einen bestimmten Geruch (Markierung) konnte ich nicht feststellen.

Vielleicht weis jemand von Euch einen Rat.

Danke im voraus....
 

Anhänge

  • DSC07283.webp
    DSC07283.webp
    482,5 KB · Aufrufe: 232
  • Hallo zuammen,

    jetzt wurde mir in diesem Jahr schon zum dritten mal eine Pflanze in der Form zugerichtet, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Ich gebe es zu, es sieht aus als wenn jemand einen Ball auf die Pflanze geschmissen hat - was aber ausgeschlossen ist.

    Warum ist ein Ball ausgeschlossen?
    Dass sieht so aus als wenn da irgendwas drauf gefallen ist.
     
    ja, genauso sieht es aus. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich. Es ist schon 3 mal an verschiedenen Orten im Garten passiert - auch an Stellen, wo kein Ball hinkommen kann.
     
  • katze war auch mein ersteer gedanke....mein kater liebt kräuter als liegeplatz - am liebsten die im topf :D
    er ist überhaupt einer, der sich gern parfümiert - egal mit was, kräuterduft (er liebt z.b. auch den waldmeister) oder gern auch mal holzschutzlasur (jedenfalls riecht er gelegentlich danach, wenn er heimkommt) oder motorenöl - ich hab schon gesehen, wie er sich genüßlich in einem ölfleck auf der straße gewellert hat...hauptsache offenbar, es riecht nicht nach katze...und ja, er ist (leider) ein großer und erfolgreicher jäger...
    sogenannte wälzschweine gibt es auch bei hunden - nur nehmen hunde immer etwas, was bestenfalls für unsere nasen nicht mehr wahrnehmbar riecht, schlimmstenfalls stinkt wie hölle...
    vielleicht machen das letztlich alle raubtiere, um ihren eigengeruch zu verschleiern - also kamen die anderen genannten verdächtigen natürlich auch in frage
     

    Anhänge

    • carlo in petersilie01.webp
      carlo in petersilie01.webp
      118,4 KB · Aufrufe: 143
    Hallo,

    ich würde auch auf Katze tippen.

    Hier habe ich mal eine mitten im jungen Austrieb einer Margherite erwischt und mit scharfem Wasserstrahl einigermaßen erfolgreich verscheucht.
    Die Botanik lässt sie seither in Ruhe, aber sie hat danach erkannt, dass es im Pavillon feine weiche Sitzauflagen gibt....:rolleyes:

    Also Wasser könnte helfen - jedoch ohne "Täter" keine Rache - grrr:schimpf:

    Vielleicht wären einfach nur ein paar Schaschlickspieße oder Dekostecker mitten in den Pflanzen schon abschreckend.
    Damit ist zwar immer noch kein Täter ermittelt, aber sie blieben wenigstens heil.

    Viel Erfolg bei der weiteren Ermittlung und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • das mit den Schaschlikspiessen haben wir dann auch gemacht. Katze kann sein, nur ist die Pflanze in dem Pflanzkübel sehr unbequem.
    Ich habe auch keine Haare oder fell gefunden??
     
    hallo,
    in meinem garten "walzen" mitglieder der hier ansässigen marderfamilie pflanzen in beeten und größeren kübeln platt. die katzen liegen lieber an bequemeren stellen.
    lg
    martina
     
    Die Botanik lässt sie seither in Ruhe, aber sie hat danach erkannt, dass es im Pavillon feine weiche Sitzauflagen gibt....
    rolleyes.gif
    Hehehe...Elke, das hab ich am WE beim Einräumen der letzten Liegestuhlauflage auch bemerkt. Da hat mir die Nachbarskatze einige Millimeter Haare drauf hinterlassen.

    Ist mir neu, dass Katzen auf Kräutern poofen. Witzig! Aber so ein verholzter Rosmarin ist doch sicher unbequem? Oder lässt der Duft das glatt vergessen?
     
  • Jedes Tier, egal ob Vögelchen, Katze o.ä. wird Euch für diese Maßnahme dankbar sein!

    "Spatz am Spieß" erweitert evtl. dann mal den eigenen Speiseplan....

    Also aufgespießt hat sich hier noch nichts und niemand.

    Aber vielleicht sollte ich zukünftig die Vertreibung von Katzen o.ä. doch eher mit Feuerwerkskörpern in Mäuseform versuchen?
     
  • Hallo Martina,

    das mit deiner Marderfamilie hört sich sehr interessant an. Wir haben hier nachts immer Marder auf dem Dach oder im Garten. Also machen Marder Planzen platt?

    Gruß
     
    Hallo Martina,

    das mit deiner Marderfamilie hört sich sehr interessant an. Wir haben hier nachts immer Marder auf dem Dach oder im Garten. Also machen Marder Planzen platt?

    Gruß

    Wieso nicht??
    Hier haben die mal einen ganzen teig+Pflanzen und elektro Pumpe verwüstet.
     
    verwüsten mag sein, marder sind ein wildes, verspieltes völkchen, aber das sind liegespuren und ich bezweifle, dass ein marder sich irgendwo hinlegt, wo es völlig ungeschützt ist. wenn marder ruhen, dann sicher in irgendwelchen ecken und löchern, wo es sicher ist.
     
    @tunger
    bei uns "bespielen" die marder das ganze gelände:
    auf meinem auto im carport wird jede nacht auf dem dach getanzt und dann mit dreckpfoten vorne über die windschutzscheibe runtergerutscht (allerdings keine beißereien an kabeln!!)
    die miniteiche werden auch bespielt, beschwommen oder was auch immer: morgens sieht es davor aus wie im schwimmbad beim sprungbecken, ringsum alles naßgespritzt. mit den schwimmkugeln im teich wird fußball gespielt (mit denen aus porzellan nur einmal, dann liegen die scherben nebenan auf dem boden)
    gießkannentüllen werden auch zum fußballspielen zweckentfremdet und müssen morgens im ganzen hof wieder eingesammelt werden
    und wie schon erwähnt werden ganze stauden oder pflanzen in kübeln plattgelegen oder plattgespielt.
    und das ganze immer mit viel geschrei in der nacht. dieses jahr gab es zwei oder drei jungtiere, die wohl inzwischen von den alten auf die suche nach einem eigenen revier weggeschickt worden sind.
    die burschen sind halt mit den ottern verwandt und deren verspieltheit kennt man ja ...
    leben und leben lassen

    lg
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten