wer ruft da?

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Zuletzt bearbeitet:
  • Du bist auch ne Ringeltaube, ey.....:grins::grins:

    Im Ernst, hörste das net? Da sind doch so Schreie im Hintergrund, im Vordergrund hört man ne Amsel. Wer weiß, ob er nochmal ruft, wenn man extra auf ihn wartet. Ich warte lieber auf die Sonne.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Klingt für mich nach Habicht. Bei mir fliegen öfter mal welche vorbei, die hören sich auch so an, soweit ich das raushören kann. Also ich tippe entweder auf Habicht oder Falke, die klingen auch so ähnlich.
     
    Jaaa?? Meinst also auch? Wie schööön, ein Greif in der City!
    Wenn ich mir folgenden ARtikel so durchlese, dann wundert es mich schon ein wenig, daß die 1600 Brutpaare sich auch in den Städten niederlassen.
    Wir haben in NRW ja ausgesprochen große Waldgebiete.

    http://www.ksta.de/region/was-zwits...und-manchmal-tollkuehn,15189102,12566670.html

    Vielleicht schmecken die Karnickels nach Döner? :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Moin Doro,
    das ist niemals kein Habicht net, das is´n Mäusebussard!;)
    Habicht und Sperber klingen immer, als würden sie einen auslachen,
    also quasi wie sich scheckig lachende Weiber oder andere Hyänen...:grins:

    tschilpende Grüße
    Stefan
     
    Ja, auch das gefällt mir! Habicht wäre auch zu erhaben gewesen.
    Ob er wirklich hier nistet oder sich nur ne Taube schnappt, wer weiß.

    Habe mir gerade die Habichte auf Youtube angehört. Hört sich wirklich lachend an. :)

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Sach ma, Otto, wat ist datt denn für ein Techno-Vogel?? Der fliegt ja so komisch, guck mal, ich kann ohne Flügelschlag fliegen....
    Und gleich im ganzen Schwarm..:grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ups, dann war das, was ich aus der Ferne immer für einen Habicht gehalten habe wohl doch ein Bussard.:rolleyes: Aber bei so vielen Greifvogelarten kann ich mir nie merken was was ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten