wer raubt Kürbise? Schnecken/Katzen?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Liebes Forum!

Unser Kürbis wächst und gedeiht prima; er blüht und bildet dann kleine Früchte, die dann aber auf seltsame weise sich in Luft auflösen.

Wer weiß, was daran schuld sein kann bzw. wer und was man dagegen machen kann?

Bin für jede Hilfe dankbar!!

Lg, Sigrid
 
  • Hi!

    Bist Du sicher das kleine Kürbisse gebildet werden, oder verwechselst Du die mini Ansatz unter die weibliche Blüte. Bei mir sind sturzen die Nacktschnecken auf die verblüht Blüten und die Kürbisse sind alle OK.

    Falls die weibliche Blute unbefruchtet bleibt, evtl. selber Hummel spielen (das heißt mit Wattebausch und Stäbchen pollen vom Männliche Blüte nehmen und in die Weibliche rein.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Mark!

    Danke für den Hinweis - ehrlich gesagt, bin ich mir nicht ganz sicher, ob es damit getan ist, aber ich werde es mal probieren.

    LG, Sigrid
     
  • Hi Sigrid,

    Also, wenn nicht genug Bienen/Hummeln da sind gibt's Probs bei der Befruchtung.

    Männliche Blüten sind kleiner und sitzen auf hohe Stiele, nehme einen Längen dünnen Stock und wickele etwas Watte am Ende. Das wattierte End im Männliche Blüte einführen und versuchen das Blütenstaub aufzunehmen. Danach in die weibliche Blüte (große Blüte auf kurzen Stiel mit mini Fruchtansatz darunter) einführen und rings um den Stempel (heißt das so??) das Blütenstaub verteilen (dabei das summen wie einen Hummel nicht vergessen!! :D ).

    Falls mehr infos nötig, dann kann ich noch Fotos machen.

    Viel Glück und schöne Grüße,
    Mark
     
  • Hallo Mark!

    Es gibt eigentlich Wespen und Bienen.... ich werde aber trotzdem Deine Taktik anwenden - geht das auch mit Pinsel?

    LG, sigrid
     
    Hi Sigrid

    Klar, müsste auch mit Pinsel funzen. Wichtig ist nur das genug Blütenstaub hinkommt (wo es hin soll bzw. muss). Ich checke es nicht wie ich hier Bilder einfügen kann- wenn Du Bilder möchtest (Blütentypen, usw.) dann PN (persönliche Nachricht) mit E-Addresse senden.

    Schönen Tag wünscht-
    Mark
     
  • Na super - gut, daß ich zufällig auf diesen thread gestossen bin. Ich wundere mich nämlich schon, weil meine Kürbisse zwar SEHR viele Blüten haben, aber nix das einer Frucht ähnlich schaut :mad:
    Macht es Sinn, meinem Kürbis jetzt noch beim bumsen zu helfen, oder ist es nun, in der zweiten Augusthälfte, eh schon zu spät?
    Wird das noch etwas bis Halloween?
     
    Hi Taos,

    :D . Immer schön direkt!
    Back on Topic: Kommt auf's Wetter an. Habe schon meine erste Kürbis für dieses Jahr geerntet und es war noch nicht ganz reif ( 2 Wochen länger wäre besser, aber OK für Suppe). Meine Kürbisse (Sweet Mama) brauchen schon 60 Tage von Fruchtansatz bis Ernte. In sonnige und warme Lage kann's schon schneller gehen (Sortenabhangig). Ich habe das Gefühl das die Hokkaidos noch länger brauchen!

    Schönes WE wünscht
    Mark

    PS Habe genug Bienen und Hummeln im Garten- brauche meinen Kürbisse beim Bumsen nicht helfen (darf aber zuschauen - Spannen Lite :D )
     
    Ich hätte in diesem Zusammenhang 2 vielleicht für den einen oder anderen ganz interessante Vorschläge:

    1) vielleicht mal in den Bereich Imkerei reinschauen. Wir haben selbst (derzeit) 2 Bienenvölker. Bienenzucht ist keine Hexerei, kann viel Spaß machen und sichert auch die Ernten im Gemüse- und Obstgarten.

    2) Einfach mal den Hummeln unter die Arme (Flügel) greifen und einen Hummelkasten irgendwo im Garten aufstellen. Das ist ja sowas von einfach, und am Ende ist allen geholfen.

    Man muss der Natur zuweilen schon ein wenig helfen, wenn sie einem selbst auch helfen soll.
     
  • Zurück
    Oben Unten