Wer kennt sich mit Mährobotern aus?

Registriert
08. März 2010
Beiträge
5
Hallo zusammen,

unser alter Rasenmäher ist von uns gegangen :roll:

Und jetzt wollen wir natürlich einen neuen kaufen und überlegen ob wir uns so einen praktischen Mähroboter zulegen sollten. Allerdings weiß ich nicht, ob das für unser Grundstück das richtige ist.

Es geht um ca 1700qm Wiese. Und auch wirklich mehr Wiese als Rasen. Zum Teil halt auch recht uneben. Das heißt nicht, dass da große Löcher sind, aber halt spürbare Unebeheiten.

Sind heutige Mähroboter für solche Flächen überhaupt geeignet?
Hat jemand Erfharungen und kann einen Hersteller oder Gerät empfehlen?
Was muss ich preislich für so einen Mäher rechnen?

Vielen Dank und viele Grüße
 
  • Hallo hier im Forum,

    fange mal an, da es natürlich immer unterschiedliche Meinungen gibt.

    Für deine Fläche wäre evtl. ein Automower 220AC von Husqvarna richtig, da gibt es aber auch noch größere mit unterschiedlichen Ausstattungen, einfach mal googeln.

    Selbst habe ich einen Automower 305 auf einem alten Rasenstück laufen. Der Rasen ist auch recht uneben und hat viele Vertiefungen, damit kommt meiner aber prima zurecht. Denke also, dass du dir wegen den Unebenheiten weniger Sorgen machen musst.
    Denke vielmehr, wenn auf deiner Wiese richtiges Wiesengras und andere dicke Gewächse wachsen, dass da die Messer doch sehr schneller stumpf werden könnten ...

    Es gibt aber auch noch andere Hersteller von Rasenrobotern, die haben richtig starke Messer, nur kann ich dazu wenig berichten.
     
    Ich habe wie Mr.Ditschy auch einen Husqvarna 305 und bin voll zufrieden. Bei Deiner Größe müßtest t Du natürlich ein entsprechend größeres Modell nehmen.
    Ich würde Dir raten das Du mal einen Husqvarna Fachhändler kontaktierst.
    Der guckt sich das Grundstück an und wird wahrscheinlich den 320 oder 330 empfehlen.
    Preislich liegst Du so zwischen 2500-3000 €, also im Bereich eines einfachen Aufsitzers.
    Husqvarna baut Mähroboter bis über 5000 M2
    Ein Tip wäre auch noch das Roboter-Forum im Internet da kannst Du Dir weiteren Rat holen.
    Ansonsten einfach hier gezielt nachfragen, Gartenskizze wäre nicht schlecht.
    Grüße
    Thorsten
     
  • Ich bin voll mit dem kleinen Modell 305 zufrieden. Für deine Fläche eignet sich der 320, schaft eine Fläche von ca. 2200 m2
     
  • Hi Heiligensee,

    bzgl. eurer Rasengröße kann ich dir den Wiper Mähroboter Runner empfehlen. Er hat auch kein Problem mit kleinen Unebenheiten/Steigungen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten