Wer kennt sich mit Hibiscus aus?

Registriert
24. Juni 2005
Beiträge
2
Hallo,
ich habe seit ca. 1 Monat einen kleinen Hibiscus als Zimmerpflanze.
Zuerst hatte er auch prächtige rote Blüten, aber nach und nach sind
sie ale abgefallen :(

Jetzt verliert er aber auch noch die Knospen und jede menge Blätter.
Sie werden gelb gesprenkelt und fallen dann ab.

Er hat einen sehr hellen Standort und nur morgens Sonne. Ich gieße
ihn häufig, so dass die Erde immer etwas feucht ist und 1 mal pro
Woche kommt Flüssigdünger hinzu.

Ich konnte auch noch keine Schädlinge entdecken.

Das einzige was mir noch einfallen würde ist, dass ich ihn abends immer
von der Fensterbank genommen habe, um die Schalousinen herunter
zu lassen. Ich habe jetzt gerade gehört, dass die Pflanzen sehr
empfindlich gegen Standortwechsel sind.

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße aus Osnabrück!

Jens
 
  • Ein junger Hibiskus sollte nicht einmal wöchentlich gedüngt werden, alle zwei Wochen ist ausreichend. Außerdem steht eine Jungpflanze besser halbschattig.
    Im übrigen stehen meine Hibiskuspflanzen um diese Zeit schon draußen.
    Geht das bei dir denn nicht?
     
    Danke schön!

    Nein, ich habe nur ein kleines Apartment mit einem vollschattigen
    Balkon, dort ist es wahrscheinlich zu dunkel.
    Aber dort wo er jetzt steht, hat er es zwar sehr hell, aber fast keine
    direkte Sonne.
    Ich denke, dass das O.K. ist.

    Liebe Grüße

    Jens
     
  • Wer kennt sich mit Hibiskus aus

    Hallo
    Was verstehst Du unter häufingem giessen?
    Steht die Pflanze im einem Übertopf,wo möglich noch Wasser drinnen
    steht?
    Das ist Gift,das überschüssige Wasser aus dem Übertopf muss entfernt
    werden!
    Hibiskus mag die Sonne,also Hell ,über Mittag würde ich die Schallosieen
    etwas runter lassen.
    Aber was auch nicht gut für die Pflanze ist,ist immer Abends die Pflanze
    weg zu holen,dadurch wird sie die Blüten ab.
    Hast Du kein anderes Fenster für die Blume?
    Ich frage deshalb,weil wie gesagt beim dauerden herunter holen das nicht für die Pflanze ist.
    Gibt es denn keine andere möglichkeit wegen der Schallosie?
    Entschuldige ich habe mich verschrieben und meinte,dadurch wirft sie
    die Blüten ab!

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten