Wer kennt Kakis?

Registriert
18. Juli 2006
Beiträge
55
Ort
Grottaferrata
Liebe Gartenfreunde,;)

ich habe in meinem Garten (leider?) einen Kakibaum. Er traegt jedes Jahr 100 -te von seinen orange leuchtenden Fruechten, die nur mein Mann isst. Wegen des hohen Vitamin-C-Gehalts, sagt er. Sie schmecken ein bisschen wie Pflaume, haben aber einen mehlig-pelzigen Nachgeschmack. Nicht jedermanns Sache.:confused:

Mein Problem mit diesem Baum ist, dass man die Fruechte eigentlich NIE ernten kann. Wenn sie noch am Baum haengen, sind sie noch nicht reif und hart. Wenn sie reif sind (also ganz, ganz weich) dann fallen sie runter - auf mein Auto und der Matsch klebt!!
Erntet man sie unreif, so reifen sie auch nicht mehr nach. Auch nicht, wenn man sie neben Aepfel legt, obwohl das oft behauptet wird.

Dann hab ich mit den halbreifen Kakis eben Marmelade gekocht. Will sie jemand haben???
Ich find sie essbar, aber der Hit ist sie auch nicht. Es ist eben wohl doch der undefinierbare Geschmack, der nicht ankommt.

Absaegen darf ich den Baum aber auch nicht, sonst saegt mich mein Mann auch ab:confused:

Deswegen wende ich mich an die grosse Community hier um neue Ideen fuer meinen Kakibaum zu bekommen.:eek:

Also los, ich freu mich ueber jede neue Idee!

Eure Elisabeth:cool:
 
  • Hallo Elisabeth,

    alles, was fad schmeckt, verkoche ich zu würzigen Chutneys
    a055.gif
    - oder schmeiße es auf den Kompost. Wahrscheinlich lässt sich die Marmelade noch umwandeln, wenn sie nicht supersüß ist.
    Mit vielen Gewürzen kann man noch was retten, nur: bei größeren Mengen hat man dasselbe Problem, wie bei Marmelade.
    Hast du schon an deine liebe Nachbarschaft gedacht? Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft...
     
    Gute Idee.:cool:

    Wie macht man chutney???

    Die Nachbarn wurden natuerlich reichlich beschenkt, ich habe zumindest 2 gefunden, denen Kakis schmecken. Die anderen winden sich mit Ausreden um nicht unhoeflich zu erscheinen, was mich auch immer amuesiert.

    Gruss Elisabeth:cool:
     
  • Hallo Elisabeth,

    unter diesem link findest du einige Chutney-Rezepte.....

    Liebe Grüße
    Petra, die so ihre vielen Hokkaidos verarbeitet hat
     
  • Was man nicht essen kann oder will sollte man im vergaerten Zustand trinken.


    take care be good
     
    - äächt? Hm, stelle mir das nicht gerade überragende Aroma, den konzentriert-verfeinerten "Spirit of Kaki" verschnapst neben Calva
    e015.gif
    , Williams, Slivovitz
    e022.gif
    , Marille, Mispelbrand vor ... ich weiß nicht, nö, wär' nicht so ganz mein Ding, auch nicht als Cidre.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Toll !:cool: Danke , Danke fuer eure Tipps.
    Das regt durchaus meine Fantasie an.:cool:

    Kakischnaps, werde ich demnaechst nach Irland exportieren:rolleyes:

    Chutneys werde ich auch mal versuchen, gerade dabei werde ich meiner Fantasie freien Lauf lassen und hoffentlich die geeigneten Geschmacks-ergaenzungs-komponenten finden und der Rest kommt dann auf den Kompost.
    Vielleicht labt sich ein Igel dran :cool:

    ...dabei faellt mir das Bild von dem auf dem Ruecken liegenden, grinsenden Igel ein, der an Alkoholvergiftung getorben ist, weil er zuviel von vergorenen Aprikosen genascht hatte. ....:rolleyes:



    Liebe Gruesse

    Elisabeth
     
    Salut Elli,

    Ich weiss nur dass in Spanien, wird Kaki nie allein für Konfitüre verwendet. Entweder wird die Frucht mit Mango und Zitrone vermischt, oder mit Ananas.

    Kannst du dein Auto nicht wo anders parken?

    LG
     
    Die Dinger sind pelzig weil sie noch nicht reif sind.
    Kanst du nicht ein Netz oder sowas drunterspanen? Dann fallen die reifen, absolut leckeren Dinger nicht aufs Auto. Wenn die unreif sind, sind die echt eklig.
     
  • Wir lassen sie nachreifen, indem wir sie auf den Kopf stellen, also die Blätter nach oben...

    lg
    Manfred
     
  • Zurück
    Oben Unten