Wer kennt dieses Unkraut?

Registriert
25. März 2014
Beiträge
47
Ort
zwischen den Weinbergen (Ö)
Wer kennt dieses (Un) Kraut? habe es überall zwischen den Sträuchern, läßt sich nur schwer entfernen, da Wurzeln schnell verholzen. das Blatt erinnert an Akelei...nur etwas spitziger. Oder auch irgendwie an Clematis. Was hat sich hier nur so strak ausgesämt? habe Ahorn im Garten ( ist es aber glaub ich nicht), Akelei, Storchschnabel? Ich bin ratlos. Die Triebe werden etwas lang, fast wie bei einer Clematis. Wenn es eine Akelei wäre, würde ich sie sogar stehenlassen, aber die sollte ja schon langsam Blütenansätze haben ( zumindest haben das meine schon ) auch Storchschnabel wäre wünschenswert. habe sehr viel davon im Garten...kann es das sein? Weiß nun nicht ob ich's ausreißen oder stehenlassen soll.... danke für euren Rat!
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    168,5 KB · Aufrufe: 326
  • Hallo Moorschnucke! Danke für deinen Hinweis! Ja sieht aus wie eine Clematis Montana....hatte aber bis gestern noch keine im Garten! Erst gestern hab ich dann meine erste Montana gesetzt, nachdem du mir einen so netten Hinweis bezüglich Schnittverhalten geschickt hast ;-) Danke dafür!!!! also vorher hatte ich noch keine....nur eine viticella, aber deren Blätter sehen anders aus. außerdem glaub ich nicht dass sich Clematis so stark aussämen, oder? Wobei....in der Nähe ist ein Zaun wo wilde Schlingpflanzen dranhängen, die auch wie Clematis aussehen, aber ohne richtige Blüten, man sieht nur so haarige Knäuel....ob es das ist? ist vielleicht eine Clematis-Wildform die sich bei mir im Garten ausgesämt hat.....
    Aaaach... warum kann das nicht ein schöner Storchschnabel sein :-( von dem hätte ich so gern noch mehr.... :-(
     
  • Hi Daisy,
    die haarigen Knäuel sind die Samenstände einer Clematis - das ist also des Rätsels Lösung!!!

    Die Wildarten, die übrigens zauberhaft blühen, säen sich leicht selbst aus; wie es bei Hybriden ist, weiß ich gar nicht, fällt mir gerade auf.:grins:

    Dann lass mal ein paar Pflänzchen stehen, wo es dir behagt, und freu dich auf die Überraschung.
    Natürlich bin ich auf Fotos gespannt!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ja ich glaub auch dass es des Rätsels Lösung ist ;-) AAaaber: da wo die Pflänzchen nun stehen passen die mir gar nicht ins Konzept....wenn das so Riesendinger werden wie an diesem Zaun der bei uns in der Nähe ist...das kann ich nicht brauchen zwischen Hortensien, Gräser und anderen Stäucher :-( Ich glaub die müssen weg....
     
    Moorschnucke, jetzt bin ich mit dem Zweiglein rübergelaufen zum Zaun...und ja es es exakt diese Blätter! der zaun befindet sich ja nur ca 50 Meter von meinem Garten entfernt....und vielleicht lasse ich diese Wildclematis ja doch an ein paar Plätzen stehen. Muss mal beobachten wie sie blüht. kenne nur diese Haarkneuel, die ja auch irgendwie nett aussehen. danke auf jeden Fall für deine Hilfe!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten