Wer kennt diese Pflanze?

Registriert
11. Juli 2012
Beiträge
3
Moin moin liebe Gartenfreunde,
wer kann mir helfen? Seit die "Gärtner" unsereres Vermieters die Büsche vor unserem Haus massakriert haben, wächst dieses Kraut unaufhörlich und überwuchert alles.
wie heißt dieses Kraut?:mad:
+20120711_154542+0001.webp+20120711_154550+0002.webp+20120711_154619+0004.webp+20120711_154620+0005.webp+20120711_154622+0006.webp
 
  • Hallo, Andreas,

    schließe mich Mutts und Gecko an. Knöterich hat doch einen anderen Blattansatz, oder? Clematis rankt mit Hilfe ihrer Blattstiele um andere Pflanzen oder eben irgendwelche Stützen. Vielleicht kannst Du das ja sehen? Soweit ich es vom Knöterich kenne, schlingt der mit dem gesamten Trieb. Und dann wuselt in meinen Hirnwindungen noch herum, dass die Blätter bei der Clematis gegenständig sind (sieht man ganz gut auf den Fotos), während sie beim Knöterich abwechselnd am Trieb ansetzen.

    Hoffe, ich konnte helfen, Grüße von missmarple
     
    Huhu ihr Lieben,
    natürlich war ich NICHT sicher, deshalb schrieb ich "es scheint.....":)

    Aber an eine Clematis hab ich wg. der riesigen Blätter nicht gedacht.

    Wenn es eine wäre, hätte Andreas wenigstens kein großes Problem.:cool:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • :)Moin moin an Alle,
    vielleicht helfen ja ein Paar weitere Info´s. Dies Kraut stirbt im Herbst/Winter fast vollständig ab. Auf dem sehr hässlichen Resten, sind dann "Blütenpuschel", ähnlich der Pusteblume (Löwenzahn) zu sehen.
    Danke für die prompten Reaktionen
    Andreas
     
    Hallo Andreas,
    deiner Beschreibung nach handelt es sich vermutlich tatsächlich um eine wilde Clematis, deren gezüchtete Verwandte fast jeder im Garten hat.

    Die Blüten der schönen Wilden sind eine wertvolle Bienen- und Hummelweide.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Moin Moorschnucke,:)
    wilde Clematis is´ja schön und gut aber sie überwuchert wirklich alles.
    Für Bienen und andere habe ich "Bienenwiese" aus dem Fachhandel gesäät.
    Noch ne´Frage: wie kennzeichne ich jetzt die Frage als erledigt?
    Grüße an Alle
    Andreas
     
  • Hallo, Andreas,

    also Clematis bekommt sehr schöne püschelige, haarige Fruchtstände nach der Blüte. Und sie stirbt im Winter gerne bis zum Boden ab, treibt aber problemlos im Frühjahr neu aus. Sogar bei den Zuchtformen kenne ich das, dass ich die Pflanze bis zur Erd runterschneiden kann und sie dann wieder kräftig austreibt.

    Soweit ich weiss, kannst Du das Thema beim Antworten im Themenpräfix mit "Gelöst" markieren. Du kannst auch unter
    das Thema "Gelöst" finden. Dort hat Gecko, soweit ich gesehen habe, einen Screenshot hinterlegt.
    Viele Grüße von missmarple
     
  • Zurück
    Oben Unten