Wer kennt diese Heckenpflanze ?

  • Ersteller Ersteller Holger67
  • Erstellt am Erstellt am
H

Holger67

Guest
Hallo Gartengemeide,

wer kann mir den Namen dieser Pflanze nennen, die bei mir vor dem Haus als Hecke angepflanzt ist.
Auch haben die Pflanzen seit einigen Wochen rote Wucherungen, beim Menschen würde man wohl dazu Blutschwamm sagen.
Kann es sich dabei auch um eine Mangelerscheinung oder um irgendeinen Befall handeln ?
Auf dem Foto müsste es relativ gut zu erkennen sein.
 

Anhänge

  • P1040154.webp
    P1040154.webp
    302,2 KB · Aufrufe: 124
  • Johannisbeer-Blasenlaus

    Hallo,

    der Verdacht, das es sich hierbei um einen Befall der Johannis-Blasenlaus handelt,scheint naheliegend,da das Schadbild dem der Laus ziemlich ähnlich sieht.
    In unmittelbarer Nähe dieser Hecke steht ein Mandelstrauch, der, so glaube ich, zu der Johannisbeeren gehört.
    Dieser ist aber nicht befallen.
    Zumal habe ich gelesen, das Ameisen die Verbreitung der Laus fördern und von den Ameisen habe ich mehr als mir lieb ist.
    Ich werde es mal mit einem Mittel gegen Läuse versuchen, zuvor muss die Hecke aber erst noch geschnitten werden.
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
     
  • AW: Johannisbeer-Blasenlaus

    Hallo,

    der Verdacht, das es sich hierbei um einen Befall der Johannis-Blasenlaus handelt,scheint naheliegend,da das Schadbild dem der Laus ziemlich ähnlich sieht.
    In unmittelbarer Nähe dieser Hecke steht ein Mandelstrauch, der, so glaube ich, zu der Johannisbeeren gehört. Gehört er nicht. Es ist meist eine Aufpfropfung auf eine Pflaume(Prunus). Eine Johannisbeere ist eine Ribes.
    Dieser ist aber nicht befallen.
    Zumal habe ich gelesen, das Ameisen die Verbreitung der Laus fördern und von den Ameisen habe ich mehr als mir lieb ist.
    Ich werde es mal mit einem Mittel gegen Läuse versuchen, zuvor muss die Hecke aber erst noch geschnitten werden.
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten