- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 2
Wer kennt diese Gewächs? (Euphorbia lathyris / bereits benannt)
Bin momentan mit meiner Mutter im Klinsch,
sie sagt sie hätte die Pflanze bestellt und gepflanzt
weiß aber nicht mehr was es ist. Sie hätte sie
letztes Jahr gepflanzt. Meine Mutter betreut den Vorgarten
und ich den Garten hinterm Haus und dort wächst
die gleiche Pflanze schon einige Jahre (von ganz alleine)
Meiner Meinung nach handelt es sich um Unkraut.
Die Pflanze ist zweijährig, im ersten Jahr wächst nur der
Stengel mit den Blättern, im zweiten Jahr kommen dann die
unscheinbaren grünen Blüten hervor. In den Beeren befinden
sich nach dem aufplatzen orange farbene Samenkerne.
Aus den Blütenachseln wachsen auch wieder Stengel
an denen dann auch wieder Blüten drann sind.
Wuchshöhe je nach Standortbedingungen zwischen 40cm und 1,5m
Wer kennt diese Pflanze, ist sie giftig ???
Ich habe schon stundenlang gegoogelt, negativ.
Das Bild wird nicht dargestellt bei mir ???
Dann eben den Link zum Foto in derCommunity
fotocommunity: Wer kennt diese Pflanze????
Bin momentan mit meiner Mutter im Klinsch,
sie sagt sie hätte die Pflanze bestellt und gepflanzt
weiß aber nicht mehr was es ist. Sie hätte sie
letztes Jahr gepflanzt. Meine Mutter betreut den Vorgarten
und ich den Garten hinterm Haus und dort wächst
die gleiche Pflanze schon einige Jahre (von ganz alleine)
Meiner Meinung nach handelt es sich um Unkraut.
Die Pflanze ist zweijährig, im ersten Jahr wächst nur der
Stengel mit den Blättern, im zweiten Jahr kommen dann die
unscheinbaren grünen Blüten hervor. In den Beeren befinden
sich nach dem aufplatzen orange farbene Samenkerne.
Aus den Blütenachseln wachsen auch wieder Stengel
an denen dann auch wieder Blüten drann sind.
Wuchshöhe je nach Standortbedingungen zwischen 40cm und 1,5m
Wer kennt diese Pflanze, ist sie giftig ???
Ich habe schon stundenlang gegoogelt, negativ.

Das Bild wird nicht dargestellt bei mir ???
Dann eben den Link zum Foto in derCommunity
fotocommunity: Wer kennt diese Pflanze????
Zuletzt bearbeitet: