Wer kennt diese Blume,

Registriert
18. Dez. 2011
Beiträge
2.091
Hallo,
Ich hab auch mal eine namenlose Pflanze, hab den Samen aus einem Samenpäckchen, beschriftet war er mit kanarisches Geranium. Ich finde sie sieht nicht nach einem Geranium aus, sie hat ihre Samen in diesen grünen runden Talern, sind auf dem Bild schwer zu erkennen,


Hermann
 

Anhänge

  • IMG_4462.webp
    IMG_4462.webp
    238 KB · Aufrufe: 141
  • Seit ihr schnell, danke für eure Antworten.
    Das Silberblatt kenne ich gut, kam früher in die Trockensträuße, die Pflanze selbst hab ich aber nicht gekannt. Wenn ich das Ganze stehen lasse, sät sie sich dann selbst aus?, mir gefällt sie von der Farbe her sehr gut,


    Hermann
     
  • Ja, tut sie, die sät sich verlässlich aus. Blüht aber dann erst im zweiten Jahr. ;)


    Danke Billa, meine gezeigte hab ich ja auch im vergangenen Jahr gesät, aber wenn sie sich in diesem Jahr aussät, müsste sie doch im nächsten Jahr blühen, oder keimt der Samen erst im nächsten Jahr?,






    Hermann
     
    Seit ihr schnell, danke für eure Antworten.
    Das Silberblatt kenne ich gut, kam früher in die Trockensträuße, die Pflanze selbst hab ich aber nicht gekannt. Wenn ich das Ganze stehen lasse, sät sie sich dann selbst aus?, mir gefällt sie von der Farbe her sehr gut,


    Hermann

    Ja, sie sät sich selber aus - vorsicht, das Silberblatt (oder auch Judas Silberling) neigt zum Wuchern, jedenfalls tut es das im väterlichen Garten.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Der keimt recht fix, und du denkst korrekt: Du kriegst also ab sofort jedes Jahr Blüten, wenn du nix jätest. ;)


    Ich hab sie auch im Garten, aber nachdem sie sich bei mir im Spätsommer/Herbst vorletztes Jahr ausgesät hatte, musste ich noch bis zu diesem Jahr warten, bis sie blühte. Also wohl doch nur jedes zweite Jahr.
     
  • Ich hab sie auch im Garten, aber nachdem sie sich bei mir im Spätsommer/Herbst vorletztes Jahr ausgesät hatte, musste ich noch bis zu diesem Jahr warten, bis sie blühte. Also wohl doch nur jedes zweite Jahr.


    dann werfe ich jetzt mal vorsichtshalber noch ein paar Samen dahin wo ich sie nächstes Jahr gerne hätte,


    Hermann
     
  • Aha, das fällt wohl unterschiedlich aus? Schlimmstenfalls kriegst du also erst in 2 Jahren die nächste Blüte? Villeicht hast du ja aber auch schon ein paar noch nicht blühfähige Sömlinge unbemerkt herumstehen, die dann nächstes Jahr blühen könnten.
    ;)
     
    Aha, das fällt wohl unterschiedlich aus? Eventuell, je nachdem die Pflänzchen jahreszeitlich aufgelaufen sind, oder wie gut sie übern Winter kamen? Schlimmstenfalls kriegst du also erst in 2 Jahren die nächste Blüte? Vielleicht hast du ja aber auch schon ein paar noch nicht blühfähige Sämlinge unbemerkt herumstehen, die dann nächstes Jahr blühen könnten.
    :wink:

    *lach*, Billa, ein schlagkräftiges Argument: unbemerkt

    (mir passiert das meist nur bei unbemerkt ungewolltem Unkraut unter gewollten Zierpflanzen)

    Hermann dein Garten ist sehr schön! Und mit herumwandernden Silbertalern wird er nur noch romantischer.

    Liebe Grüße :o
    Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten