wer kennt diese blühpflanze?

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
27
Hallo,
habe mir im sommer auf dem trödel beim lieben holländer zwei von diesen stauden geholt. leider hatte er vergessen, wie die pflanzen heissen. sie haben schöne lila blüten u. danach kommt dann diese grüne stachelige kugel dran. habe sie bisher drangelassen. verändern tut sich nix. angeblich sind die planzen auch winterhart. würde mich freuen, wenn mir einer einen heissen tipp gegebn könnte.
lg
drag
 

Anhänge

  • blaue stachel.webp
    blaue stachel.webp
    167,2 KB · Aufrufe: 308
  • blaue stach2.webp
    blaue stach2.webp
    171,9 KB · Aufrufe: 257
  • Hallo drag,
    Blätter und Blüten sowie die Samenstände lassen auf einen Korbblütler schließen.

    Hab schon gesucht - sie sehen unseren Flockenblumen sehr ähnlich, allerdings sind die lila-blauen Blüten deiner Stauden wesentlich größer als die unserer Wiesen- bzw. Bergflockenblumen.

    Dann sind sie auch winterhart.

    Irgendein/e Kundige/r hier wird sie bestimmt kennen.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Das könnte eine Kornblumenaster sein.

    Gerade noch nachgeschaut, lat. Name: Stokesia laevis
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ihr lieben,
    ihr habt sie gefunden. es ist eine kornblumenaster. habs direkt mal gegoogelt. mal sehen, wie ich sie jetzt ambesten übern winter bekomme.
    vielen dank u. noch einen schönen abend
    drag
     
  • Die steht auch noch auf meiner "Haben will Liste".

    Gibt es auch in rosa, weiß und gelb.
    Sollen angeblich absolut keinerlei Staunässe vertragen, aber sonst recht unempfindlich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die steht auch noch auf meiner "Haben will Liste".

    Gibt es auch in rosa, weiß und gelb.
    Sollen angeblich absolut keinerlei Staunässe vertragen, aber sonst recht unempfindlich sein.

    hi,
    habe sie gekauft, weil sie so "wehrhaft" aussehen wg. der braunen freunde, werde sie aber erst nächstes jahr auspflanzen. haben auf jeden fall schön geblüht sofern es mal nicht geregnet hat. sitzen immer noch im topf, aber das wasser kann raus. nur wirklich trocken waren sie nie, aber sehen munter aus. allerdings habe ich nicht gewusst, dass es ein zwiebelgewächs ist. dachte es wäre eine knolle oder so. werde sie mit der canna in winterruhe schicken. frage mich nur, was ich mit den "stachldingern" mache. ob da noch samen kommt?
    lg
    drag
     
    Hallo drag,
    an deiner Stelle würde ich sie jetzt auspflanzen.

    Sie ist winterhart und eigentlich keine Kübelpflanze. Oft gehen solche Stauden im Winterquartier aus irgend einem Grund ein.

    Es handelt sich NICHT um eine Zwiebelpflanze, sondern sie bildet ein Rhizom, d.h. ein Speicherorgan wie Maiglöckchen z.B. oder Ingwer.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo drag,
    an deiner Stelle würde ich sie jetzt auspflanzen.

    Sie ist winterhart und eigentlich keine Kübelpflanze. Oft gehen solche Stauden im Winterquartier aus irgend einem Grund ein.

    Es handelt sich NICHT um eine Zwiebelpflanze, sondern sie bildet ein Rhizom, d.h. ein Speicherorgan wie Maiglöckchen z.B. oder Ingwer.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    hi Moorschnucke,
    hatte das aus einem beitrag mit d. zwiebel, habe gerade bei wiki gelesen u. du hast recht. ich werde es versuchen mit dem überwintern, denn im unserem pseudogarten sind noch so viele schnecken wie ich gestern leider feststellen musste, da mein liebster das bier lieber trinkt als die schnecken damit zu füttern. ich bin leider zu selten da. deswegen versuche ich immer was mit stacheln, haaren oder ähnlichem zu ergattern, weil die biester da nicht drangehen.hatte auch glück mit meiner kokardenblume beim überwintern.
    versuch macht klug :)
    lg
    drag
     
    Hi drag,
    an die nahe Verwandtschaft der Kornblumenaster gehen sie bei uns nicht, die Nacktschnecken - allerdings an die Wildform.

    Gurkenscheibchen neben gefährdete Arten legen - das ist ihre Leibspeise - und du kannst sie einsammeln.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • hi,
    da ist die frage, ob die gurken dann nicht den gleichen weg nehmen wie das bier. so als kleiner snack :grins: aber eine super idee. werde ich mir merken.
    wünsche noch eine gute nacht u. man liest sich.
    lg
    drag
     
  • Zurück
    Oben Unten