- Registriert
- 09. Mai 2012
- Beiträge
- 138
Die erste ist wohl Rispen-FuchsschwanzWer kann mir sagen, um welche Pflanzen es sich handelt?
Vielen Dank. das wird es sicher sein.Hallo Bärbel, die weißen Blüten dürften dem Franzosenkraut/Knopfkraut gehören.
![]()
Galinsoga ciliata (Knopfkraut, Franzosenkraut)
Behaartes Knopfkraut, Behaartes Franzosenkraut Merkmale Das Behaarte Knopfkraut (Galinsoga ciliata) zählt zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist nah mit den Astern, Chrysanthemen und Dahlien verwandt. Obwohl es nicht aus Frankreich stammt, wird es auch als Behaartes Franzosenkraut...unkraeuter.info
Bei dem roten Gewächs bin ich nicht ganz so sicher, aber irgendwas Richtung Amaranth/Fuchsschwanz könnte es gut sein.
Danke, werde es mal im Internet suchen. Mir gefällt die Pflanze und ich werde sie wohl in den Garten umsetzen.Die erste ist wohl Rispen-Fuchsschwanz![]()
Guten Morgen, also umsetzen brauchst Du die eigentlich nicht. Im kommenden Jahr wirst Du staunen ,wo überall welche aufgehen. Da musst du dann regelmäßig Sämlinge entfernen.Danke, werde es mal im Internet suchen. Mir gefällt die Pflanze und ich werde sie wohl in den Garten umsetzen.
Dazu braucht die Pflanze wohl optimale Bedingungen. Bei mir ist sie aus dem Garten wieder verschwunden. Das gibt's also auch.Bei uns sagt man, dies Pflanze ist -unkaputtbar-,soll heißen man muss sie beobachten und rechtzeitig entfernen ,damit nicht der ganze Garten zuwächst.