Wer kennt den Namen dieser Pflanze?

Cat67

Neuling
Registriert
26. Aug. 2019
Beiträge
2
629776
Screenshot_20190819-115733_Plantnet.jpg
Screenshot_20190819-115733_Plantnet.jpg
 
  • Hallo Cat67, willkommen im Forum.

    Verrätst du mal ein bischen was zu deinem Suchstück? Ist das eine Zimmerpflanze oder wurde sie draußen gefunden? Wenn draußen, an was für einem Standort?

    Übrigens, nur so als kleine Anregung: Dieses ist ein Forum, in dem echte Menschen schreiben, keine automatische Bestimmungs-App. Ein bischen Text schadet da nicht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hier ist iris gartenerde. die wellensittichpflanze so heist die bei uns ist eine seidenpflanze.
    lg. gartenerde
     
  • Asclepias syriaca = Papageienpflanze
    Lass die ja nicht aussamen! Invasiver Neophyt. Zerstört die heimische Flora.
    In meiner Region sind die schon alle vernichtet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • IMG_2140.JPG


    IMG_2257.JPG

    IMG_2256.JPG


    IMG_2139.JPG


    Hallo ihr Lieben, ich wollte dieses Thema auch schon ansprechen, aber ich hatte leider noch keine Zeit dazu.
    Die Seidenpflanze hat zwei Gesichter so ich weiß. Ich habe zwei Sorten. Einmal die echte und einmal nicht echte Seidenpflanze. Die echte Seidenpflanze ist die mit den gelb-orange farbenden Blüten. Ich habe sie von meinem Bekannten bekommen, der Gärtner ist. Die andere Pflanze mit den lilafarbenden Blüten ist die unechte, die sich stark unterirdisch ausbreitet. Leider habe ich noch keine Bilder mit den Samenanhängern gemacht. aber Ihr habt sie ja schon auf dem Bild oben betrachten können. Die lateinischen Namen habe ich im Moment nicht parat, aber Ihr könnt sie ja im Internet nach lesen. Zu der echten Pflanze muß ich aber noch etwas hinzufügen. Sie ist leider nicht winterfest und muß daher Haus bis zum Frühling bleiben. Die andere Seidenpflanze ist winterhart, wie ihr inzwischen auch wißt. Beide Pflanzen sind giftig, sie haben eine weiße klebrige Flüssigkeit in den Stengeln und dem (Vogel) Samen. Fall Jemand von Euch Samen haben möchte, dann nehme ich noch einige Samenkapseln ab, ehe sie auf die Erde fallen.

    Liebe Grüße von Hakenlilie
     
  • Zurück
    Oben Unten