Wer kann mir ratschläge für Fleischfressende Pflanzen geben

  • Ersteller Ersteller Chanty3770
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chanty3770

Guest
Wer kann mir ratschläge für Fleischfressende Pflanzen geben

Hallo,

ich habe eine Nepenthes alata in einer sehr kleinen Hängeampel bekommen und nun meine Fragen

Wann kann ich sie umtopfen?
Was muss ich beachten?
Welche Erde muss ich verwenden?
Ich habe keine Fliegen in der Wohnung, muss ich welche fangen?
Wie hell muss sie stehen?
Wie warm muss sie stehen?Muss ich sie düngen?
Verträgt sie im Winter die wärme vom Kamin?

Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte....Freu mich drauf ;-)

LG Chantale
 
  • AW: Wer kann mir ratschläge für Fleischfressende Pflanzen geben

    Hi Chantal!
    Alle Angaben ohne Gewähr... :-D
    1. umtopfen kannst du sie sofort, es muss aber eine spezielle, ungedüngte Fleischfresser-Erde mit hohem Torfanteil sein. Gerne wieder in eine Ampel oder aber in einen hohen Topf, damit die Fallen schön hängen können.
    2. düngen darfst du keinen Fleischfresser, die gehen ein. Wenn, dann schmeisst du ein Insekt (hol doch ein paar Maden ausm Anglebedarf) in eine große, reife Falle.
    3. sie mag es warm und hell, jedoch beides nicht zu viel. Am wichtigsten ist aber eine hohe Luftfeuchtigkeit, deshalb vielleicht doch lieber ins Bad mit ihr als neben den Ofen.
    Wasser ist sowieso sehr wichtig für Fleischfresser, es sollte sehr weich sein (am besten Regenwasser oder halt abgekochtes Wasser) und zimmerwarm. Gerne darfst du die Pflanze mehrmals täglich besprühen oder du stellst einen Vernebler/Zimmerbrunnen in die Nähe. Zu trocken gehaltene Pflanzen überleben zwar meist eine ganze Weile, aber die Kannen vertrocknen, bevor sie überhaupt richtig wachsen können.

    So ungefähr.
    MfG :o)
     
    AW: Wer kann mir ratschläge für Fleischfressende Pflanzen geben

    Hallo,

    und vielen Dank für deine Antworten.....suuuuper jetzt kann ich gleich Morgen Erde kaufen und sie umpflanzen
    Vielen Vielen Dank

    LG Chantale
     
  • AW: Wer kann mir ratschläge für Fleischfressende Pflanzen geben

    Ratschlag nummer 1: nicht den finger reinstecken!!! :D

    Scherz bei Seite. Ich habe gelesen, dass die Pflanze die Fliege nicht komplett "verdaut" und diese dann oft so halbvertrocknet und halb verspeißt an dem Fallblatt kleben bleibt. Nun aus ästhetischen Gründen versuchen viele Menschen die Fliege mit einer Pinzette entfernen, aber davon wird abgeraten. Weil wenn du die Falle berührst, dann wird sie wieder zuklappen und wenn dann keine Beute drinnen ist, stirbt das Fallblatt ab, oder es macht nicht mehr auf.

    Hab das mal in einer Zeitschrift gelesen. In wie fern das jetzt eine vertrauenswürdige Quelle ist, kann ich schwer sagen.
     
  • AW: Wer kann mir ratschläge für Fleischfressende Pflanzen geben

    Hmmm, also....so etwas ähnliches habe ich auch schon mal gehört....werde trotzdem aufpassen ...ob es stimmt oder nicht

    Danke
     
    AW: Wer kann mir ratschläge für Fleischfressende Pflanzen geben

    Ja ne, das gilt für eine Venusfliegenfalle.
    Bei der Kannenpflanze klappt da nix zu. Da rutschen die Insekten am glatten Rand ab und werden in einem Verdauungssekret verdaut.
    Und soo schlimm ist es auch nicht, wenn man die Fallen mal auslöst, passiert ja auch mal in der Natur, dass das Insekt entkommen kann. Aber es kostet halt Energie...
    Die Venusfliegenfalle und auch manche andere Fleischfresser sind übrigens winterhart und können auch bei uns in den Garten!
     
  • Zurück
    Oben Unten