Wer hat Winterheckzwiebeln?

Registriert
15. Sep. 2013
Beiträge
1.696
Ort
Gebirge
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Winterheckzwiebeln?

Ich habe viele dieser Lauchzwiebeln. Und da sie winterhart sind, werden es auch nicht weniger.
Sie sind im Frühling das erste Grün auf dem Gemüsebeet. Und sie liefern das ganze Jahr frisches Lauch.
Da meine Steckzwiebeln bei mir schlecht wachsen, bin ich froh, dass ich diese Sorte habe. Verwende das frische für fast alles in der Küche.
Z.B. auch zum einlegen von Gurken, Bohnen, Zucchini und für Tomatensaft. Sie kann man wirklich gut für alles verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe von @Elkevogel Etagenwiebeln, die sehr ausdauernd (winterhart) sind, die sich auch so vielseitig verwenden lassen, und von @M19J55 auch eine Sorte Dauerzwiebel (leider weiß ich nicht mehr genau wie sie heißt), die winterhart ist und jetzt seit zwei Jahren brav immer wieder kommt. :)
    Ich mag diese Zwiebeln auch unheimlich gerne und achte immer darauf, dass es ihnen gut geht, ich finde sie auch eine sehr wertvolle Ergänzung/ Bereicherung neben den Küchenzwiebeln. 👍
     
    Etagenzwiebeln habe ich auch.
    Aber das sind keine Winterheckzwiebeln, die ich noch besser verwenden kann.

    Von den Etagenzwiebeln stecke ich jedes Jahr frische Luftzwiebeln. Die Mutterzwiebeln verwende ich auch, aber ich finde dass diese (die Zwiebel) ausgesprochen scharf sind.
    Überwinterst Du die Mutterzwiebeln? Habe immer Luftzwiebeln neu gepflanzt.
     
  • Von den Etagenzwiebeln stecke ich jedes Jahr frische Luftzwiebeln.
    Ich auch.

    Überwinterst Du die Mutterzwiebeln?
    Bisher schon, habe sie erst seit zwei Jahren. Muss mal sehen wie sie sich auf diese Weise entwickeln/schmecken.


    Die Mutterzwiebeln verwende ich auch, aber ich finde dass diese (die Zwiebel) ausgesprochen scharf sind.
    Stimmt, wobei ich sie so extrem scharf jetzt nicht fand. Man braucht dafür mengenmäßig etwas weniger, in Tomatensoße aus frischen Gartentomaten fand ich das Aroma herrlich, hat hier allen sehr geschmeckt. :)

    Welche Sorte Winterheckenzwiebeln hast du? In habe hier glaube ich auch noch 1-2 Sorten (Samen) herumliegen und nach deinem Bericht bekomme ich Lust, sie auszusäen. 😉
     
  • Mahlzeit, da werde ich Taxus mal die Sorte veraten, die du erhalten hast. Es handelt sich um die sogenannte amerikanischen Luftzwiebel-Allium viviparum.
    Wenn du die Zwiebeln im Herbst nicht ausgräbst:ROFLMAO:, hast du jahrelang diese Zwiebeln. Unkaputtbar.
    Ich habe meine erstmalig nach 6 Jahren geteilt. Damit konnte ich wieder einigen Gärtner eine Freude machen. Gruß
     
  • Mahlzeit, da werde ich Taxus mal die Sorte veraten, die du erhalten hast. Es handelt sich um die sogenannte amerikanischen Luftzwiebel-Allium viviparum.
    Wenn du die Zwiebeln im Herbst nicht ausgräbst:ROFLMAO:, hast du jahrelang diese Zwiebeln. Unkaputtbar.
    Ich habe meine erstmalig nach 6 Jahren geteilt. Damit konnte ich wieder einigen Gärtner eine Freude machen. Gruß
    Also dann weißt was Du nächstes Jahr mit nach Bayern bringen könntest :love::D
     
    Tag Frau Elis, da werde ich mal genau überschlagen , was alle so aus meinen Garten entfernt muss. :unsure: Gruß
     
    Ja, mach mal Inventur und schau ob Du einen Hänger bekommst ;) und frag mal Deine Pflanzen, wer aller nach Bayern will;) . Du weißt schon ich mach nur Spaß, die Sachsen verstehen ja Spaß, genau so wie die Bayern:D
     
    Welche Sorten?
    Weiß ich nicht.
    Die Etagenzwiebeln habe ich mal von
    Bekannten erhalten.
    Und bei Winterheckzwiebel habe ich vor
    Jahren ein Päckchen Samen für wenig Geld
    gekauft. Jedes Jahr blühen sie und liefern
    somit neuen Samen.
     
  • Dann säe ich meine einfach auch mal aus und gucke was raus kommt. Habe glaube ich die Sorte "Freddy" und noch eine andere.
     
  • Kannst Du auch jetzt schon säen, sind winterhart.
    Nur anfangs feucht halten.
    Habe vor etwa 4 Wochen gesät, gehen schlecht auf.
    Zu trocken . Aber ich habe noch genug Samen (selbst geerntet),
    werde nachsäen.

    Ich hatte meine Beete etwas umgestaltet und einiges von den Winterheckzwiebeln entsorgt. Brauche deshalb wieder Nachschub.
    Habe immer so 3 lfd. Meter davon.
     
    Das werde ich machen. :freundlich:
    Hier sind noch paar Beete abzuräumen, dann ist reichlich Platz. Ach ja, diese Lauchzwiebelchen sind was Feines. :giggle:
     
    Ach, da erinnerst du mich an was.... Ich hatte doch Winterheckenzwiebeln gekauft und wollte sie aussäen, genau wie den Feldsalat. Da kam nur die letzten Monate so viel dazwischen, dass ich gar nicht mehr an den Balkon dachte. Den Feldsalat könnte ich noch wagen, aber für die Zwiebeln ist es zu spät. Wie ärgerlich. Damit wollte ich doch leergeräumte Kästen bestücken.
     
  • Similar threads

    Oben Unten