Wer hat Erfahrung mit Kamelien

hamati

0
Registriert
30. März 2011
Beiträge
3
Ort
Ungarn
Hallo ich würde mir gerne Kamelien pflanzen, jetzt habe ich gehört sie wären sehr empfindlich und pflegeintensiv
Wer kennt sich damit aus?:cool:
 
  • ich habe einiges an kamelien, aber sie sind alle in kübeln.
    ich weiss aber, was kamelien benötigen, damit man sie auspflanzen kann und sie gut wachsen:
    sie benötigen saures substrat, also moorbeeterde
    mögl. mit regenwasser giessen, kamelien mögen keinen kalk.
    sie sollten niemals austrocknen. auch im winter müssen sie bei frostfreiem wetter gegossen werden.
    der platz sollte halbschattig sein und im winter keine morgensonne haben.
    sie sind nur bedingt winterhart und sollten im winter bei dauerfrost geschützt werden. der wurzelbereich sollte mit einer dicken schicht laub und nadelzweigen abgedeckt werden. zusätzlich empfiehlt sich ein licht- und luftdurchlässiges vlies zun "einpacken" der äste.
    es gibt unterschiede bei der frostverträglichkeit einzelner sorten. manche vertragen mehr frost als andere.
    die kamelien sollten mind. 4 jahre alt und in deutschland gezüchtet sein. die sind wiederstandsfähiger als die 08/15 sorten beim discounter. daher nur bei erfahrenen gärtnereien kaufen. die beraten gerne.
    auspflanzen am besten jetzt bis ca. ende juni, damit sie bis zum winter gut einwurzeln kann.
    noch weitere fragen?
    eine liste mit bezugsquellen kann ich dir per pn schicken.
    guck mal beim jva shop kamelien. das ist mein persönlicher tipp.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo hamati

    Ich habe einige Kamelien in Töpfen auf der Nordseite des Hauses am Schatten stehen und im Winter im kalten Gewächshaus. Sie entwickeln sich schön und blühen jedes Frühjahr einige Monate. Ich dünge sie nach der Blüte mit Rhododünger, was sie offensichtlich gut mögen.
    Es gibt auch mindestens eine winterharte Sorte, die weiss-gelb blüht. So eine habe ich auch draussen auf der Westseite des Hauses ausgepflanzt. Sie hat bisher aber noch nie geblüht, ist aber erst etwa 50 cm hoch.

    Gruss rrr
     
  • Zurück
    Oben Unten