Wer hat Erfahrung mit Bachblüten bei Hunden

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
458
Ort
Nähe Bremen
Halli hallo,
Also wir haben unsere Hündin nun seit knapp 7 Jahren und trotz das ich mit ihr täglich gassi gehe mit ihr trainiere bellt sie tag täglich den Besuch, die Nachbarn
oder die Leute auf dem Feldweg an wenn uns da dann mal einer begegnet. Was Hunde angeht da spielte sie als sie noch ganz klein war mit welchen dann nur noch mit einem Hund und seit 5 Jahren mit keinem Hund mehr,sie bellt,knurrt und geht auf sie los also ich muss immer gucken das ich sie ja an der Leine habe wenn ich irgendwo einen Hund sehe,tue ich das nicht rennt sie mit nackenhaare hoch auf ihn zu und schon ist das Theater da:-(
Also ich merke bei ihr das sie sehr auf mich fixiert ist und das sie sehr gut aufpassen will aber ich bekomme es nicht aus ihr raus. Sie ist sehr klug bordercollie,pudel,Dackel und vom bordercollie hat sie echt den Instinkt auf alles aufpassen z wollen. Naja dann ist sie total ungeduldig sie springt die ganze zeit wenn ich sie an die Leine nehmen möchte vor Freude ich muss sie da echt bendigen. Nun habe ich den Vorschlag bekommen es mit Training und Bachblüten zu probieren .Bachblüten würden diese hier in Frage kommen:Heater,Chicory,Impatiens,Vervain.
Wer hat denn da Erfahrung mit? Achso Auslauf hat sie genug und sie ist auch nicht viel alleine. Könnte es auch ihre Ängstlichkei sein die sie immer und alles anbellen lässt (mit Nackenhaare hoch) und trifft man die Nachbarn ausserhalb vom Garten(sonst gehen sie halt dran vorbei oder sind direkt nebenan in ihrem Garten)bellt sie auch aber wenn sie dann schnüffeln darf ist alles gut.....nur dann will sie anspringen:-(
Bitte um Hilfe
Lg Nicki
 
  • Bei Hunden kann ich dir nicht sagen , aber bei Katzen.
    Wie gross da der Unterschied ist , weiss ich nicht genau.

    Vor 3 Jahren fand ich 4 nicht ganz 3 Wochen alte babys und zog sie gross , einer blieb. Unsere grössere Katze (Prinzessin Kira ) war dermassen eifersüchtig das ich sie fast 2 jahre lang nicht mehr anfassen durfte.
    Das Tier litt, drehte fast durch und ich mit , so besorgte ich mir Bachblüten. Erst für Eifersucht , dann für Umstellung .
    Sie sprach unwahrscheinlich schnell darauf an , entspannte sich und jetzt kann ich wieder schmusen mit ihr :grins:
     
    Vielen Dank für deine Antwort. Also ich habe nun gestern die besagten Bachblüten besorgt in der Apotheke und warte mal ob es bei ihr hilft,die in der Apotheke sagte jedenfalls das es für ihre Vögel helfen würde:)
    Schönen Gruß Nicki
     
  • Also ich möchte ja niemanden auf die Füße treten aber warum werden Verhaltensauffälligkeiten bei einem Hund eigenmächtig mit irgendwelchen Mittelchen versucht zu unterbinden. Wurde denn schon einmal ein Tierärzlicher Check gemacht evtl Blutbild und Schilddrüdenwerte? Wenn dein Hund jeden der dem Grundstück zu nahe kommt anbellt, dann wird er denken das das seine Aufgabe ist. Evtl wurde das auch durch dich und deine Reaktionen darauf (Beruhigungsversuche) unterstützt oder sogar verstärkt.
    Wie gehst du auf deinen Hund zu wenn er dieses Verhalten an den Tag legt. Achte mal auf seine Körperhaltung. Schimpfst du mit Ihm wenn er am Zaun steht und kläfft?
    Wie und wie oft gehst du mit ihm Gassi? Langweilt sich der Hund öfter mal?
    Ich würde es mit einer Schleppleine an einem Geschirr probieren und wenn er los will und auf andere Hunde losgehen will rufst du Ihn zurück, kommt er, ist ein Leckerli fällig, kommt er nicht trittst du auf die Leine ( deswegen das Geschirr und kein Halsband.)
    Belohnung an der richtigen Stelle ist das Zauberwort. Und das funktioniert auch nicht von Heute auf Morgen Mach ihm klar das es nicht seine Aufgabe ist alles und jeden aus der Fam. zu bewachen, sieh zu das der Hund einen festen herachischen Platz in der Fam hat mit dem er sich arangieren kann und auch wird. Dazu gehören auch solche Kleinigkeiten das er z.B: erst sein Futter bekommt wenn der Chef in diesem Falle Du fertig gegessen hat. Du wirst sehen er wird mit der Zeit immer entspannter. Oft sind solche Verhaltensmuster bei Hunden ein Ausdruck von Verunsicherung. Nimm ihm diese, und teile ihm seinen Platz im Rudel zu.
     
  • Mit Bachblüten kann man nichts heilen oder gar ändern , sondern Unterstützen beim Ändern

    irgendwelchen Mittelchen versucht zu unterbinden.
    Weisst du überhaupt was Bachblüten sind?
    Denke nicht ;)
    Bachblüten sind nicht "irgendwelche Mittelchen" , keine Medikamente oder Psychopharmika :grins:
    Ich denke Nicki kennt ihren Hund gut genug und weiss auch ihm umzugehen . Hat er aber wirklich mehr Bordercollie in sich , so will er "seine Herde " beschützen und zusammenhalten .Der Dackel bringt noch eine gehörige Portion Dickkopf und Jagdhund mit .
    Training sollte ein Bordercollie oder sagen wir mal die Kombination Hund auf jeden Fall haben , würde es mit Kombination der Bachblüten probieren.:)

    @mikaa
    Belohnung ist schon gut , ich selber finde aber ein Hund oder Tier allgemein sollte auch hören ohne gleich ein Leckerchen zu bekommen.
    Darum halte ich auch nicht viel von diesen Hundetrainer Sendungen. Einiges ist okay , anders finde ich voll daneben .
    Mein Vater tranierte früher Schäferhunde , alles ohne Leckerchen . Denn im Einsatz hätten sie sonst ohne Leckerchen gar nichts gemacht.Da musste ein Streicheln und Loben langen.;)
     
    Mit Bachblüten kann man nichts heilen oder gar ändern , sondern Unterstützen beim Ändern
    Weisst du überhaupt was Bachblüten sind?
    Denke nicht.
    Bachblüten sind nicht "irgendwelche Mittelchen" , keine Medikamente oder Psychopharmika
    Eigentlich ist es ja OT, weil ich keine Erfahrungen mit Bachblüten habe, und das wurde ja vom TE erfragt. Aber lass mich noch meine Meinung dazu sagen und dann bin ich auch schon raus hier. Das Bachblüten keine Psychopharmaka sind ist mir schon klar,
    mir erschliesst sich der Sinn vom Einsatz solcher Placebos bei Tieren einfach nicht, ich denke eher es dient zur Bestätigung des Menschen alles für sein Tier getan zu haben. Manche verlassen ja auch nicht das Haus ohne dem Buddha den Bauch gestreichelt zu haben. Ein Hund ist und bleibt ein Rudeltier, egal welche Mischung dahintersteht. Wenn dieser Hund seinen Rang im Rudel nicht gefestigt hat bzw nicht festigen konnte, ist er verunsichert. Diese Verunsicherung Stresst den Hund . Deswegen entstehen Situationen wo einige Hunde agressiv werden wo andere völlig tiefenentspannt sind. Diese Situation gilt es zu ändern.
     
  • Guten Morgen ihr Beiden,
    also die Bachblüten nehme ich zur Unterstützung damit es der Hund leichter hat auf meine Komandos einzugehen,ob es was bringt kann ich noch nicht sagen.
    Ihren Platz im Rudel hat sie gefunden wir können auch alle ohne weiteres an ihr essen gehen oder sie dabei streicheln da ist sie völlig entspannt. Wir haben einen großen Garten und wir gehen jeden Tag mit ihr durch die Felder wo sie laufen kann. Die Komandos kommen gezielt und mit fester Stimme. Wenn jemand am Zaun vorbei geht guckt sie mich dann trotzdem an so von wegen aber ich muss doch aufpassen was wohl vom Bordercollie kommt. Wenn sie schnell reagiert und aufhört zu bellen dann darf sie im Garten bleiben ansonsten wird sie sofort reingeschickt,so versuche ich ihr verständlich zu machen das sie nicht bellen soll sobald sie die Nachbarn sieht. Bei großen Hunden wenn ich sie nicht an der Leine habe hat sie Angst und geht zwischen meine Beine mit angezogenem Schwanz also da hat sie Panik.Sind es junge Hunde ob groß oder klein dann geht sie voll drauf los . Einmal hatte ich das Glück das ich eine Frau getroffen hatte die sich mit Hunden auskannte und nicht gleich das Weite gesucht hat und da konnte ich Tammy von der Leine machen und die Hunde haben zusammen gespielt nachdem Tammy den Hund anknurrte. Wenn man sie dann on der Leine lässt geht es ja besser. Nur das ist hier die Ausnahme:(
    Schönen Gruß Nicki
     
    Hallo Nicki, mit Hunden speziell hab ich leider keine Erfahrung, aber diese Seite ist wunderbar :

    http://www.doc-nature.com/index.php3


    geh auf "Forum" - Tiere und klick dich durch eventuell findest du Vorschläge für dein Problem...

    Auf dieser Seite sind alle Bachblüten erklärt und da man sein Tier am Besten kennt, kann man auch entscheiden was die richtige Mischung wäre. :o
     
    Einen schönen Abend Ingistern,vielen Dank für den Link habe grade schon mal reingeschaut,werde mich da mal durchlesen;)
    schönen gruß Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten