Wer hat das gebaut ?

Registriert
18. März 2008
Beiträge
33
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,

ich habe in meiner Gartenhütte ein Tennisball großes Gebilde entdeckt.
Hat jemand ne Idee was das ist und welches Tier sowas baut ?

Danke
Grüße
Eichhörnchen
 

Anhänge

  • Objekt.webp
    Objekt.webp
    110,6 KB · Aufrufe: 150
  • von unten.webp
    von unten.webp
    59,3 KB · Aufrufe: 107
  • Hallo Eichhörnchen,

    das würde mich auch interessieren. Habe ich nämlich auch in meinem Schuppen, allerdings nur in Tischtennisballgröße.

    Viele Grüße

    Kobold
     
    Hallo ihr Zwei,
    sieht aus wie der Baubeginn eines Wespen- oder Hornissennestes. Schöööööööööööön!!!
    Diese Tierchen sind so nützlich! Wir haben schon oft einen Sommer lang mit ihnen gelebt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Wespen!
    bei einem optimalen Sommer kann dieser Stock Basketballgröße erreichen! Das ist dann weniger schön, da die Jungs und Mädels dieser WG sich dann gerne die Wurst von deinem Frühstücksbrot klauen ...

    niwashi, der immer vorsichtig entsorgt ...


    PS ist der Bau von heuer??
     
  • Hallo,

    das Nest oder den Stock habe ich jetzt erst im Frühjahr entdeckt. Es/Er ist aber an einer Stelle, wo ich nicht wirklich oft hinschaue. Natürlich habe ich es seitdem öfters beäugt, aber es ist kein Ein- oder Ausflug von Flugobjekten zu entdecken und für mich sieht es eher verlassen aus (und auch richtig schön). :)

    Hoffe zumindest, dass es verlassen ist, da ich allergisch auf Stiche reagiere. Aber bis jetzt habe ich mich mit allen Tieren in meinem Garten irgendwie arrangiert.

    Liebe Grüße

    Kobold
     
    Das ist definitiv ein Wespennest,
    besser gesagt der Anfang davon.
    Wahrscheinlich ist ihnen irgendwas dazwischen gekommen.:D

    @Kobold: Wie äußert sich deine Allergie?

    Grüsse
    Stefan, der sich über jede Papierkugel freut...
     
  • Hallo Stefan,

    hhhmmhhh, wie äußert sich die Allergie? Erstmal stand bei mir nur der Schmerz im Vordergrund. Und da ich echt nicht zimperlich bin und auch schon zwei Kinder zur Welt gebracht habe, weiß ich wovon ich rede und das ganze dann 10 Tage lang ....

    Ich habe an einem Freitag nachmittag im Oktober 2007 im Büro die Bekanntschaft mit meinem Flugobjekt gemacht. Sie hat mich unter dem Schreibtisch grundlos in meinen Fuß gepiekst. Erst war ich erschrocken, dann habe ich gelacht und sie anschließend lebend in die Freiheit entlassen. Ob sie das lange überlebt hat, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

    In der Nacht ist dann mein Fuß dermaßen angeschwollen, dass ich vor Schmerzen nicht mehr schlafen konnte. Aber auch kühle Umschläge haben dann schon nicht mehr geholfen. Samstag war ich dann freiwillig (und das will bei mir schon was heißen) das erste Mal beim Notarzt. Die Medikamente haben aber nicht angeschlagen und somit habe ich dann am Sonntag den Notarzt nochmals mit meiner Anwesenheit beehrt. Ab Montag war ich dann Dauergast (täglich) bei meiner Hausärztin, da die Infektion mittlerweile von der Fußmitte bis zum Schienbein hoch gewandert war. Alles war blau-rot, heiß, geschwollen und superempfindlich. Wenn ich aufstehen musste, habe ich erstmal ein paar Minuten gegen die Schmerzen ankämpfen müssen und konnte mich nicht bewegen. Dann habe ich vor lauter Verzweifelung erstmal meine gelernten Schwangerschaftsübungen angewandt .... (die Atemübungen haben mir dabei wirklich geholfen!)

    Neben Antibiotika, Cortisontabletten, Antiallergikum und Schmerzmittel wurden mir dann zusätzlich vormittags noch Cortisionspritzen verpasst. Die Nebenwirkungen der vielen Medikamente war dann zusätzlich noch ganz interessant .... Gestreikt habe ich allerdings bei den geplanten Infusionen. Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass diese meinen Kreislauf unterstützen sollten. Ich habe sie mir nicht geben lassen, da das einzige was bei mir noch funktionierte mein Kreislauf war und ich die Nase wirklich von den Medikamenten voll hatte.

    Nun denn, nach 10 Tagen kompletten Ausfalls durfte ich wieder arbeiten. Geärgert hat mich dabei eigentlich, dass mich der Stich nicht im Garten, sondern auf der Arbeit erwischt hatte. Und der der Kommentar meiner Hausärztin war auch nicht schlecht: "Warum sind Sie nicht sofort zu mir gekommen?" - ÄÄÄÄhhh, wenn ich es gewusst hätte, hätte ich bei ihr Sturm geklingelt. Aber leider war es meine erste Erfahrung seit unendlich vielen Jahren und wir hatten zudem Freitag nachmittag und ich habe davon ja nichts geahnt ....

    Nun denn, jetzt bin ich halt etwas vorsichtiger. Ich habe direkt an meiner Terrasse Weinstöcke sitzen und die sind von Bienen, Wespen und Co. heißbegehrt (dürfen sie ja auch). Ich sitze gelassen (versuche ich zumindest) daneben und hoffe, dass wir uns alle anfreunden können. Letztes Jahr ist es gutgegangen, aber ich bin halt wirklich am Überlegen, ob ich die Reben nicht entferne. Aber hier stellt sich einfach die Frage, wer einen stärkeren Überlebenstrieb hat.

    LG

    Kobold
     
    Hmm, ich bin zwar kein Arzt, aber das hört sich
    mehr nach einer bakteriellen Infektion an,
    als einer Allergie.
    Wespen haben teilweise ziemlich
    viel "Dreck am Stecken".
    Hast Du einen Allergietest gemacht?

    Grüsse
    Stefan, der da ganz andere Symptome kennt...
     
    Hallo, Kobold,

    ich stimme Stefan zu - klingt mehr nach Infektion als nach Allergie.
    Diese Reaktionen habe ich immer bei Bremsenstichen in Gelenknähe. Ist es am Fußknöchel, schwillt mein Fuß bis zur Wade hinauf an, und zwar so, dass auch die Fußsohle geschwollen ist. Ich kann nicht mehr auftreten und komme bei aufgestelltem Fuß mit den Zehen nicht mehr auf den Boden. Alles in einem Durchmesser von 15 cm um die Einstichstelle ist blaurot, hart und heiß, die Einstichstelle bildet irgendwann ein eitriges Bläschen.
    Es dauert ne Woche, bis ich wieder einigermaßen laufen kann. Meine Kollegen haben mich immer vereiert, dass ich wegen 'nem Stich nicht arbeiten könnte - bis ich ihnen ein Bild meines Beins geschickt habe ............ (Kann euch gern eines einstellen ....:D)

    Ich war beim Hautarzt, der meinte, es sei eine typische sehr heftige Infektion und hat mir nur eine Salbe auf Zinkbasis mitgegeben. Die hat zumindest gekühlt ...... kann nicht sagen, dass es schneller weg war.
     
    Hallo Kobold,

    lass unbedingt einen Allergietest machen, gegen Bienen (z.B. weiß ich) gibt es einen "Überlebenskit". Mein Schwiegervater vergißt ihn regelmäßig auf Reisen mitzunehmen - sehr spannend.
    Mein Mann hatte von einem normalen Mückenstich vor 2 J. eine Blutvergiftung, Bein war zwar nicht sooo dick angeschwollen, der rote Strich ging aber schon 50 cm weit.

    Stichfreien Sommer
     
  • Bakterielle Infektion, kann ich so bestätigen. Habe ich mir die letzten zwei Jahre auch je eingefangen. Stich in der Nähe vom Fußgelenk, innerhalb von wenigen Stunden Fuß wie auch Unterschenkel bis zum Knie angeschwollen so das die Haut bis zum Zerreißen gespannt ist. Auftreten ist mega schmerzhaft
     
  • Hallo,

    lieben Dank für Eure Tipps und auch Unterstützung! Ob es sich nun um eine bakterielle Infektion oder Allergie handelt, kann ich abschließend nicht beurteilen. Auf jeden Fall möchte ich so etwas nicht noch mal haben. Die Schmerzen sind echt heftigst und die täglichen Medikamentencoctails sind auch nicht ohne .... Aber wie mir der Beitrag zeigt, habe ich viele Leidensgenossen und sowas lässt sich auf Dauer in einem Garten bzw. seinem Leben wahrscheinlich gar nicht vermeiden. Bedauerlicherweise ist meine kleine Tochter genauso empfindlich. Aufgrund "einfacher" Schnackenstiche waren wir schon mehrmals beim Notarzt - bishin zu einer Blutvergiftung.

    Liebe Grüße

    Kobold
     
  • Zurück
    Oben Unten