wer frisst meine Pflanzen?

pixi

0
Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
259
Ort
Wien, Österreich
Hallo!

Seit einiger Zeit habe ich mit kleinen Tieren ein Problem.

Es handelt sich um mit freiem Auge kaum erkennbare, weiße oder auch rötliche Tiere, hin und wieder finde ich ein kleines Gespinnst, aber nach Spinnmilben sieht es nicht aus (hatte ich voriges Jahr um die Zeit), zuerst bekommt das Blatt weiße Pünktchen und dann verfärbt es sich auf der Rückseite rostrot und stirbt ab.

Die meisten meiner Zierpflanzen habe ich im Frühling mit Stäbchen "geimpft" (allerdings in geringer Dosierung), und vom Gemüse scheinen zumindest die Paprikas gegen den Befall resistent zu sein.

Ich habe Zwiebel und Knoblauch mit heißem Wasser übergossen, 24 Stunden stehen gelassen, einen Spritzer Rapsöl und Geschirrspülmittel dazugegeben, 1:10 verdünnt und das spritze ich nun drauf. Scheint zu helfen, aber wie oft muss ich es anwenden und soll ich noch was anderes probieren?

Bin für jeden Tipp dankbar,

LG pixi

Nachtrag: Hm - ich sollte wohl zuerst surfen, dann posten, ich schätze es ist die rote Spinne (und voriges jahr war es die gemeine Spinnmilbe - hat etwas anders ausgesehen, war ein dichtes Gespinnst) Werd mir mal etwas mit Neem besorgen. Oder hat jemand einen besseren Rat?
 

Anhänge

  • viecher1.webp
    viecher1.webp
    90,6 KB · Aufrufe: 207
  • viecher2.webp
    viecher2.webp
    93,5 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi hermann,

    vielen Dank für den Tipp, aber das mit dem Spiritus lass ich lieber, ich möchte meine Tomaten und Paprika später noch essen :rolleyes: Hab sie jetzt noch mit etwas Zwiebelsud gegossen, und zur Stärkung ein wenig mit einer Kompost/Guano/Gesteinsmehl-Mischung nachgedüngt.

    Ich probier erstmal auf Neem zu verzichten, nehme zum Spritzen nur Zwiebel/Rapsöl. Seit einigen Tagen ist es recht windig und regnet ab und zu, und ich hab das Gefühl die Tierchen sehen bereits ziemlich vergrault aus.

    lg, pixi
     
  • Zurück
    Oben Unten