Hallo Scheinfeld und Lieschen,
so - GöGa ist gelöchert :grins:
Wo bleibt das Wasser bei den Bügeltischen mit An-/Absaugfunktion????
(eine berechtigte Frage, die auch mich vor ein Rätsel gestellt hat obwohl ich schon seit gefühlter Ewigkeit mit Dampfbügelstation "arbeite")
Bei den herkömmlichen Bügelbrettern sammelt sich die Feuchtigkeit im Bezugsstoff und tropft irgendwann auf den Boden - sie sind mit den Dampf-/Wassermengen einer Dampfstation nach einer gewissen Zeit schlicht überfordert.
Die Tische mit An-/Absaugfunktion verteilen den Dampf sofort im Raum (bei kleinen Räumen daher besser Fenster oder Tür auf).
Tische mit Auffangwanne gibt es lt. GöGa nicht - es gibt von Lau..-St.. Tische mit Wassertank für die Station.
Ich habe den hier und bin zufrieden:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...vptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_8yoknpy3bb_e
Und hier gleich nochmal als echtes Schnäppchen:
http://www.ebay.de/itm/like/3212735...iewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true
(wen interessiert schon die Originalverpackung?!)
Mein alter Tisch (von Saeco - es gibt ihn nicht mehr) war zwar in der Ansaugung leistungsstärker, hatte aber die Stationsablage aus Kunststoff und die litt schon nach wenigen Jahren unter Materialermüdung und brach einfach ab.
Der obige Tisch mit Metallablage ist seit ca. 5 Jahren in Betrieb und zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Lediglich den Bezug habe ich mal erneuert - die Bezüge bei der ersten Serie waren etwas zu klein geraten und "krabbelten sich immer hoch". Dieses "Problemchen" ist mittlerweile behoben.
Sehr praktisch finde ich die integrierte Ablagefläche für's Eisen: einfach beiseite schieben und gut. Auf die Station stelle ich das Eisen nur, wenn ich die gesamte Bügelfläche benötige.
Bitte betrachtet dieses als Erfahrungsbericht aus meiner Sicht
Viele liebe Grüße von
Elkevogel -
die morgen wieder mal einen Termin mit ihrem Bügeltisch hat