wenig blütende pflanzen im garten

Registriert
18. Aug. 2011
Beiträge
2.832
Ort
hessen
huhu

diese jahr muss ich mich wirklich sehr in geduld üben - es blüht wirklich erst sehr wenig
 

Anhänge

  • 29042012384.webp
    29042012384.webp
    384,3 KB · Aufrufe: 96
  • 29042012385.webp
    29042012385.webp
    361,7 KB · Aufrufe: 92
  • 29042012386.webp
    29042012386.webp
    322,7 KB · Aufrufe: 84
  • Och, Du Ärmste! Aber zieh Dir doch schnell noch was Einjähriges, Ringelblumen, Tagetes, Wicken, einjähriges Steinkraut, damit Du nicht noch im Sommer so ohne blühende Gewäche bist! (Aber das, was da ist, wird ja dann wohl bunt...?) Auch werden jetzt die Blühpflanzen in den Bau- oder Gartenmärkten (auch in den Lebensmittelmärkten) billig, dann kannst Du GLEICH was Buntes haben!!!
    Viiiel Gärtnerglück wünscht Dir Lizz
     
    Wir wohnen ja nicht so weit voneinander entfernt....bei uns ist schon viel Buntes zu sehen.

    Vielleicht bräuchtest du mehr Frühblüher-wie Polsterphlox,Waldsteiniie,Zwiebelgewächse,Akelei usw...die bringen schon März/April ordentlich Farbe zu Dir.

    Lieben Sonntagsgruß

    Sigi
     
  • huhu

    polsterphlox habe ich ja jede menge sorten im steingarten - bisher blüht nur einer davon und die alpennelke -

    sonst wollen sich noch keine blüten zeigen - aber ich bin ja ein geduldiger mensch

    selbst das pfennigkraut hat noch keine blüten angesetzt - was ja sonst immer sehr früh ist

    sicherlich liegt es an dem bisher kühlen wetter -
     
  • Hallo Heide,
    wenn du hier guckst:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/34938-was-blueht-genau-heute-bei-euch-79.html

    Dann findest du einiges, was du in deinen Garten pflanzen könntest, damit du kommendes Frühjahr mehr Farbtupfer hast.

    Bei uns blühen noch der erste Rhodi, dazu Bergenien, Hasenglöckchen, Alpenflockenblumen, die ersten Beinwell-Blüten gehen auf, Salomonsiegel, Taubnesseln weiß, rot und golden und auch Löwenzahn sieht wunderhübsch aus ....gelb in grüner Wiese.:cool:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    hallo

    danke moorschnucke muss ich mal gucken - hab ja nur sonnenseite von morgens bis abends sonne

    mal noch ein paar plätzchen suchen im steingarten für niedrige pflanzen

    winke

    bärlauch blüht noch unter der deutzienhecke, moossteinbrech im steingarten und nächstes jahr hab ich blausternchen - freu
     
  • kuhschellen haben auch noch keine sichtbare blüten und der enzian auch noch nicht

    habe ja einige pflanzen die längst blühen müssten - ist schon komisch - warum bei mir alles so spät dieses jahr ist

    ach die purpurglöckchen blühen - die hatte ich vergessen
     
    Bei mir ist es umgekehrt.

    Das Frühjahr voller Blüten und im Sommer eher wenig zu sehen:(

    In Wirklichkeit bin ich zwar Gemüseliebhaber aber wenn ich mich für Blumen entscheiden würde die im Frühjahr blühen dann wären interessante Tulpen für mich die erste Wahl.
    Natrülich kann ich mir auch kein Blumenbeet ohne Schneeglöckchen und Maiglöckchen vorstellen und zuletzt Vergißmeinnicht ... hätte ich doch fast vergessen:)

    Flieder ist auch eine ganzjährig schöner Strauch.

    Was mir aber vor allem gefällt sind meine neuen Obstbäumchen. Allen voran mein Pfirsich
    P1040275.webp
    P1040276.webp
     
    hallo

    ja so hat jeder seine problematik - aber wenn bei mir alles blüht - dann sieht es gut aus

    ich habe ja nur den steingarten und am rand halt die deutzienhecke, weigeli und der ranunkel - mehr platz ist da nicht - nimmt ja alles recht viel platz weg

    ich tröste mich damit, dass bald mein steingarten richtig schön bunt blüht - muss nur noch bissel geduld aufbringen - nicht immer so ganz einfach -
     
  • Zurück
    Oben Unten