Wellensittiche in der Sonne

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Dürfen Wellensittiche eigentlich ohne jeglichen Schutz, ohne Palmwedel oder Sonnenschirmchen, stundenlang in der Sonne braten??

Anhang anzeigen 213777

Ab und an weht zwar ein tolles Lüftchen, aber ich höre doch mehr die sehr hohe Baumkrone rauschen, tief runter bis zur Parterre kommt aber seltener ein Lüftchen. Man bedenke, daß ich auf der WEstseite schon 40° stauende Wärme habe.
Der andere Balkon ist auf der Südseite.....

Die armen kreischen mehr als daß sie fröhlich piepen...

Beste Grüße
Doro
 
  • Wenn sie kreischen, sind sie wahrscheinlich schon halb gar.

    Da ich davon ausgehe, dass es Nachbars Vögelchen sind und nicht deine, würde ich mit dem grossen Baseballschläger rüber gehen.
     
    Nee, sind nicht meine....und es ist heute net der erste Tag, an dem sie in der prallen Sonne sind.

    Bringt schon einiges, wenn man ihnen auch nur einen Sonnenschirm aufstellt. Aber ich sag Dir was: wenn ich nach einer halben Stunde reingehe, bin ich froh um die kühle Kellerwohnung.
    Die haben eigentlich nix auf dem Balkon zu suchen, mit oder ohne Sonnenschirm...

    Hab keinen Baseball-Schwinger, hab ich nur lautes Stimmchen....

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Im Ernst: Ich würde freundlich anklopfen und die Nachbarn auf das Dilemma aufmerksam machen. Sollte dies nicht fruchten, den Tierschutz verständigen.
     
  • Ich geh mal in den HOf, mal gucken, ob der Mensch da ist. Ich sehe immer nur die Vögel auf dem Balkon, den Menschen selber gar nicht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,

    Wellensittiche mögen zwar hell und viel Frischluft..aber so prall in der Sonne ist tödlich ....

    ich habe bei meinen sogar ein feuchtes Abtrockentuch oben auf gelegt und dann haben sich die Piepmätze wohl gefühlt.

    Wenn es Vögeln zu heiß wird dann halten sie die Flügel seitlich weg und machen hechelnd den Schnabel auf...aber dann ist´s schon heftig :(

    Gehe mal davon aus, dass dein Nachbar sein Haustier nicht mit Absicht quält und das Beste ist natürlich ihn erst einmal darauf aufmerksam zu machen, gleich den Tierschutz verständigen ist übertrieben .
     
  • Ja, klar, das ist bestimmt mit guter Absicht, aber irgendwie auch verdammt unüberlegt.

    Ja, wenn ich ihn sehe, den Menschen, sag ich ihm das mit dem feuchten Tuch, das ist doch mal ein guter Tipp. Danke Dir!!

    Also, die sind schon am kreischen, so drei, vier Stunden stehen die immer da rum...

    Ich hab mal gelesen, daß WEllensittiche auch Wochen nach einem Schockereignis mit einem Herzinfarkt darnieder fallen können.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich meine, wenn man sich schon unbedingt Hausviecher anschaffen muss, sollte man auch wissen, wie man sie pflegt.

    Ich bin sicher nicht der Vogelfreak, aber ich seh' rot, wenn Tiere angeschafft werden, die anschliessend durch die Unfähigkeit ihrer "Herrchen" elendig verkümmern müssen.
     
    Allmächtiger Rainer,

    dir muß das Cerebrum dauerrot gegen die Hypophyse wummern..:grins:

    geh mal durch die Stadt und schau dir die vielen Großhundbesitzer an, wenn´s dicker kommt findest du auch locker die komplette Fauna von Würgschlangen bis Aligatoren.
    Da ist von artgerechter Haltung keine Spur.

    Im städtischen Umfeld kann eigentlich für die meisten Tiere keine artgerechte Haltung erfolgen.

    Man macht sich in der Regel keine Gedanken drüber, aber jetzt wo ich das schreibe, ärgert´s mich auch zunehmend.

    ABER WAS TUN? :(

    Doro macht´s richtig: Mutig sein und einfach mal direkt ansprechen !!!!!!!!

    (die Piepmätze werdens dir danken)
     
    Liebste Ingistern,

    wenn ich mein Nest verlasse, weiss ich, dass draussen viel Elend herrscht... ob bei Mensch oder Tier. Natürlich berührt mich das, aber zehrt mich aber sicher nicht auf.

    Wenn ich aber vor meiner Haustür so etwas wie geschildert entdecke, greife ich ein. Ich wohne recht ländlich, meine Nachbarn sind klasse, so dass ich mich mit dieser Situation noch nicht konfrontiert sehe. Aber ich würde ohne Zweifel einschreiten, wenn Leben in irgendeiner Art und Weise gequält wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten