Welches Vertkutiergerät?

Padi

0
Registriert
09. März 2014
Beiträge
6
Hallo zusammen,
Stehe vor der Frage, welches Vertikutiergerät ich für meinen 1000 m2 großen Rasen kaufen soll. Am Montag ist ein Gerät mit 31 cm bei Lidl im Angebot, das sowohl lüftet als auch vertikutiert. Ich weiß allerdings nicht, was der Unterschied zwischen vertkutieren und lüften sein soll. Der dazugehörige Fangsack ist nur fürs Lüften gedacht, aber eigentlich braucht man ihn doch fürs Vertikurieren, da dabei das Moos aus dem Rasen herausgeholt wird. Da das alles Neuland für mich ist, wäre ich für Eure Hilfe und Tipps sehr dankbar.
Gruß
Padi
 
  • Hallo,

    grob gesagt beim Lüften kratzen die Stahlfedern über dem Boden und somit wird Moos, Reste vom Rasen entfernt und der Rasen wird aufgerichtet, dies kann mehrmals im Jahr gemacht werden.
    Beim vertikutieren schneiden die Messer in den Boden rein. Wie oben wird auch dies entfernt aber gleichzeitig wird die Rasenwurzel angeschnitten und soll dazu führen das er besser wächst. Zusäzlich soll der Boden die Nährstoffe aufnehmen.
    Vertikutieren max.2 im Jahr Frühjahr und Herbst.
    Ich sage immer soll, weil es unterschiedliche Meinungen dazu gibt ob es wirklich die Wirkung hat wie gesagt wird.
    Das Modell bei Aldi wird wieder das Einhell Modell sein. Recht günstig allerdings auch in Baumärkten und anderen Supermärkten in dieser Preisklasse zu bekommen.
    Das negative bei diesem Modell ist wohl die Lautstärke welche immer bei Tests bemängelt wird.
    Ein wenig ist es auch merkwürdig, da beim vertikutieren eine höhere Leistung benötigt wird. Beim Lüften hab ich nicht so eine hohe Bremswirkung dafür dreht das Gerät übertrieben hoch.
     
  • Hallo,
    Vielen Dank für die Antworten und den Link. Danach kann ich also auf ein Vertikutiergerät verzichten. Ich werde mir dafür Dünger kaufen und die Ratschläge befolgen.Die vielen positiven Beiträge und Rückmeldungen haben mich überzeugt.
    Danke sagt
    Padi
     
  • Zurück
    Oben Unten