Welches Tier gräbt Löcher in meinem Garten?

Plaste

0
Registriert
29. Mai 2014
Beiträge
160
Ort
Bergisches Land
In meinem Garten sind innerhalb von drei Tagen vier große Löcher entstanden.
Die anschließenden Gänge haben einen Durchmesser von 6 bis 7 Zentimetern!
Also viel zu groß, um von Maulwurf oder Wühlmaus (die ich leider auch im Garten habe) zu sein.
Die Löcher haben einen Abstand von einem Meter und die Gänge enden alle unter einem Plattenweg.

Wisst ihr, welches Tier da in meinen Garten gezogen ist?
(Schlimmer als Wühlmaus oder Maulwurf kann es doch hoffentlich nicht kommen)
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    325,7 KB · Aufrufe: 20.877
  • Das wäre gut - wenn es Wanderratten wären!

    Die Löcher sind nämlich genau in der Wiese, in die ich im Frühjahr vier Obstbäume gepflanzt habe (von den Gartennachbarn dabei verlächelt, wegen unserer Wühlmausplage).
    Wiki sagt, das Wanderratten sogar Wühlmäuse fressen!

    Kann ich denn besonders große Wühlmausarten ausschließen, weil die Eingänge alle offen sind?
     
  • Ich weiss nicht - im Garten meiner Eltern hatten wir ab und an auch Riesenlöcher, die mein Vater als "Wühlmaus" identifiziert hat, und die mit Vehemenz bekämpft wurden. Bei uns waren normale Mauslöcher so 3-4 cm im Durchmesser und die großen so 5-7cm. Meine Eltern nannten nur die großen Wühlmäuse, aber laut Wikipedia sind fast alle Mäuse, die bei uns in den Gärten vorkommen, Wühlmäuse. Somit bin ich da immer etwas unsicher was die Begriffe angeht.

    Wanderrattenlöcher müssen noch mal deutlich größer sein.
     
  • Hast du mal überlegt, ob bei dir ein Hermelin eingezogen sein könnte? Futter fände es mit den Wühlmäusen reichlich, das Loch etwas größer als ein Wühlmausloch käme auch hin.
    Wir hatten vor Jahren ein Hermelin im Garten auf der Durchreise, aber es hat sich, weil Winter war, durch Spuren im Schnee und Kotspuren sicher bestimmen lassen.

    Unter den Bildern hier findest du auch ein Bild von einem Bau.
    https://www.google.de/search?q=Herm....msedr...0...1ac.1.34.img..0.3.31.u8pCRiPMmZ0
    Vom Kot habe ich so schnell kein Bild gefunden, nur eine Beschreibung.
    http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Saeugetiere/TM-29.html

    Vergleiche mal mit dem, was du so vor Ort findest.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das wäre DAS Sicherheitsnetz für meine Obstbäume!
    Hab auch in der letzten Zeit öfter extrem fies stinkenden Kot im Garten gefunden- dachte, der wäre vom Igel (der sich an den vielen Schnecken auch gerne satt futtern darf).

    Aber ein Hermelin wäre völlig genial, es ernährt sich wohl fast ausschließlich von Mäusen!
     
  • Ein Mauswiesel könnte es auch sein.

    Also ein großes Mauswiesel oder ein kleiner Hermelin ...

    Das Netz sagt, beide lassen ihre Gänge offen - wobei Wühlmäuse sie wohl immer schliessen
     
  • Zurück
    Oben Unten