Welches Pflanzgefäss für Rose

Kapernstrauch

Foren-Urgestein
Registriert
07. Mai 2021
Beiträge
2.465
Ort
Klagenfurt
Ich hab gestern 2 Beetrosen geschenkt bekommen, die mir im Moment nirgends in den Garten passen.
Ich möchte sie zumindest vorübergehend ( 1-2 Jahre?) im Topf lassen und bin gerade auf der Suche…
Meint ihr, dieses Gefäß ist ausreichend? Derzeitige Topfgrösse ist 23 cm Durchmesser und 25 cm Höhe.
Diese Gefäße haben ein Maß von 23x23 und sind 50 cm hoch. Winterfest!

F9E213A7-0F07-4DE2-9056-460DA88B3C23.jpeg

Generell - würde bei dieser Höhe 22-23 cm Durchmesser genügen oder wäre ein Topf 30x30 besser?
 
  • Hallo Kapernstrauch,
    ich hatte einige Jahre eine Hochstammrose in einem normalen Kulturpott, noch nicht mal besonders gross.
    Das hat ihr nichts ausgemacht. Musste halt dementsprechend öfters gegossen und gedüngt werden. Sie stand sogar im Winter damit ungeschützt im Freien.
    Dieses Frühjahr hat es sie dahin gerafft, weil meine Mutter sie vergessen hat zu giessen, als ich nicht da war.

    Auch ein kürzlicher Beitrag von @Rentner ging in die Richtung, dass es nicht stimmt mit den extra-tiefen Töpfen bei Rosen.
     
    Okay, danke dir!
    Werde es jetzt trotzdem mit den oben gezeigten probieren- sonst finde ich nichts, was mir gefallen würde, bezahlbar und nicht zu schwer ist….
    Ich habe grundsätzlich vor, sie nächstes Jahr in den Garten zu pflanzen, es stehen heuer noch Bauarbeiten rund ums Haus an 😕, da muss vielleicht einiges neu angelegt werden!
     
  • Für ein Jahr oder zwei geht alles, was Dir gefällt, denke ich.....

    *Irks*, Bauarbeiten.....gerade, wo Du Deine Beete so schön neu angelegt hast, dieses Jahr!
    Habe auch gerade den kompletten Garten hinten "Pflanzenfrei" gemacht, wegen Bauarbeiten, inclusive Rasen weg. Da ist vieles rausgeflogen, was mir eh nie so wirklich gefallen hat (struppige, verholzte Lavendel, eine Hortensie in praller Sonnenlage, eine Efeubewachsene Trennwand) und anderes steht übergangsweise in Töpfen im Vorgarten.
    Ausserdem ist es eine super-Gelegenheit, sich mal dem lästigen Unkraut zu widmen, was man sonst schlecht raus bekommt in einer bestehenden Anlage. Quecke z.B. ;)
     
  • Für 1 - 2 Jahre kannst es sicherlich riskieren, aber grundsätzlich sagt man bei Rosen: Mind. 60 cm hoch, eher 80 und 40 x 40 breit. Ich hatte meine Biedermeier Beetrose in einem niedrigeren Gefäß und sie hat nur gemickert. Jetzt, nach 3 oder 4 Jahren hat sie einen schönen Rosenkübel bekommen und man sieht schon, daß sie höher hinaus will. Auf alle Fälle gut wässern und in gute Erde für die Zeit im Kübel.

    LG Shantay
     
    @Platero:
    Ja, es hat auch Vorteile.......ich hoffe, es wird nicht zu schlimm! Das ganze Haus wird thermisch saniert, Fenster neu, Außenisolierung - das heißt, rund ums Haus wird gegraben. Da sind aber keine direkt angrenzenden Beete, also besteht die Chance, dass nichts zerstört wird.
    Eine Grabung (für Erdwärme- Zuleitung) wird wohl oder übel quer durch gehen, da werde ich die Pflanzen vorher ausgraben und zwischenlagern bzw. wo anders einpflanzen.
    Der Rosenbogen muss abgebaut werden, da wurde die Kletterrose auch erst dieses Frühjahr gepflanzt , wird also auch nicht beeinträchtigt.
    Und mein Feigenbaum kommt weg :cry: .....
    So, das wäre eigentlich ein Beitrag für meinen Thread, ich kopiere ihn mal dorthin......wenn gewünscht, kann man ihn hier entfernen?
     
  • @Shantay : Ich möchte sie ganz sicher nicht lange im Topf lassen- erstens mag ich es grundsätzlich nicht, Pflanzen, die lieber im Garten wachsen, einzuzwängen, wenn ich einen passenden Garten habe.
    Und ich hab auch keinen Platz, an dem mir so große Gefäße mit Rosen gefallen würden- ich hab Kübelpflanzen in Töpfen, Oleander, Plumbago usw…
     
    Es geht nicht um den Verlauf des Kanals, der Bagger muss dort fahren….
    Ich bin nicht soooo traurig, es war jedes Jahr ein Kampf, letztes Jahr waren alle Feigen wurmig!
    Ich hab schon ein Angebot von @00Moni00 - sie überlässt mir einen Abkömmling ihres Baumes 😍.
    Aber auch hier bestand sowieso der Plan einer Neuanlage….
     
  • Kapernstrauch, ich werde ihn hegen und pflegen, solltest du einen Platz finden..Anhang anzeigen 717141

    Wow! Der trägt ja schon Früchte, obwohl er so klein ist!!!
    Ich denke schon, dass ich an dieselbe Stelle wieder eine Feige pflanzen will und deine Sorte schaut sehr vielversprechend aus!
    Wahrscheinlich hätte ich heuer auch erstmal eine nennenswerte Ernte - wird sich wohl nicht mehr ausgehen 😕
     
  • …Auch ein kürzlicher Beitrag von @Rentner ging in die Richtung, dass es nicht stimmt mit den extra-tiefen Töpfen bei Rosen.
    Man muss sich nur einmal überlegen, warum Rosen im Garten oder im Freiland tief wurzeln.
    Wenn man die Antwort auf diese Frage gefunden hat, weiß man, warum sie sich im Topf, bei richtiger Pflege, diesen Aufwand sparen können.
    Merke: Rosen sind nicht dumm.
     
  • Zurück
    Oben Unten