Welches könnte die passende Pflanze werden?

Clefix

0
Registriert
30. Apr. 2008
Beiträge
31
Hallo zusammen,

folgendes optisches Problem: Unsere Mülltonnenumhausung aus Waschbeton.

Das Ding grenzt an zwei Seiten an ein Beet bzw. pflanzbaren Bereich, die dritte Seite liegt direkt an einem Weg aus Steinplatten, (an der vierten Seite ist natürlich die Tür für die Mülltonne).

An die bepflanzbaren Seitenwände habe ich unten jetzt wilden Wein gesetzt.
Oben auf den Kasten habe ich eine große runde Pflanzschale mit Pelargonien gestellt.

Soweit, so gut, ich hoffe, dass der Wein seine beiden Wände in Zunkunft zugewachsen haben wird, ...

...aber was ist mit der dritten Wand? Sie ist unserem Haus zugewandt, von außen also nicht zu sehen, aber von innen, wenn man hinausguckt, finde ich sie sehr unansehnlich.

Wird der wilde Wein irgendwann "um die Ecke" wachsen? Es ist leider die im Schatten liegende Seite des Mülltonnenkastens, also wieso sollte der Wein das tun wollen?

Zumindest vorerst würde ich mir also wünschen, oben neben die Pflanzschale noch einen schmalen Blumenkasten zu setzen, etwa so breit wie der Waschbeton, ziemlich an dessen Rand, so dass von oben herab märchenhaft lange, schöne Ranken tief herabhängen.

Welches wäre dafür ein Kandidat AUßER Efeu? Oben, wo er Kasten dann stünde, scheint die Südsonne, aber wie gesagt, hängen würden die Triebe im Schatten der zu verbergenden Wandfläche.

Vielen Dank im voraus für alle Vorschläge und viele Grüße,
Clefix
 
  • Wie waere es z. B. mit einem Kirschlorbeer

    Lorbeerkirsche – Wikipedia

    Ist ein sehr schoener immergruener Strauch.

    Gibt es fuer relativ wenig Geld.

    Gruss

    Heide
    winkisoblu.gif
     
    Wie waere es z. B. mit einem Kirschlorbeer


    ...wird ja nicht gehen, da an der noch zu begrünenden Seite Steinplatten sind, so wie ich es Verstanden habe und der Kirschlorbeer wird nicht um die Ecke wachsen.

    Zurück zur ursprünglcihen Frage: Der Wilde Wein könnte schon auch im Schatten wachsen, evtl. muß da nachgeolfen werden. Eine andere Idee wäre, falls die Steinplatten offene Fugen aufweisen, die Steinplatten mal anzuheben und zwischen Steinplatten und Mülltonnenbehälter Efeustecklinge zu platzieren. Ich kann mir vorstellen, dass dem Efeu so eine Spalte reicht.
     
  • Danke schon einmal für die Ideen!

    Aber eigentlich suche ich eher eine Hängepflanze, die von oben herabhängen soll an der betreffenden Wand. Gibt es da denn gar nichts, was in Frage kommt?
    Vielleicht wollen wir irgendwann einmal die Steinplatten durch schönere ersetzen, dann könnte man über eine Lücke nachdenken, aber vorerst möchte ich eine möglichst einfache Lösung, also eben nicht etwas, das von unten wächst.

    Und was nach Möglichkeit kein Efeu ist. Wir haben in der Vergangeheit schon viel Ärger mit Efeu gehabt. Okay, das ist jetzt vielleicht etwas unfair dem Efeu gegenüber, aber wir haben einfach die "Schnauze voll" davon, auch wenn er natürlich an der Stelle prinzipiell als Hängepflanze ideal wäre. Aber irgend etwas ähnliches vielleicht?

    Gruß, Clefix
     
  • also was hängendes fällt mir jetzt auf die Schnelle auch nicht ein, aber warum pflanzt ihr dort keinen Knöterich. Der wächst doch noch viel schneller als der wilde Wein?
     
    Hallo Clefix,

    Kletterhortensien wachsen um die Ecke ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die bald mal ein Bild von ihrer macht
     
  • Zurück
    Oben Unten