Welches Bewässerungssystem mit welcher Pumpe?

Registriert
28. Okt. 2014
Beiträge
3
Hallo,
Habe da mal eine Frage. Meine Überlegung war es, das Bewässerungssystem Gardena Micro Drip mit 20 Tropfern à 2l/h mit einer Gardena Tauchpumpe Classic 6000 und einer Zeitschaltuhr zu betreiben. Ist dieses überhaupt möglich oder muss ich da evtl. Mit Schäden an meiner Pumpe rechnen, da das System ja nicht so viel Wasser ab nimmt wie die Pumpe fördert?

Meine evtl. angedachte Lösung wäre nach der Pumpe einen Verteiler zwischen zusetzen und den Hahn für das Micro Drip System nicht ganz zu öffnen. An den 2. Anschluss wollte ich denn einen Schlauch anschließen, welcher das überschüssige Wasser zurück in meinen 2000l Tank führt. Da ist mein Bedenken denn aber, dass der Druck nicht ausreicht für das System.

Über Antworten und Lösungsvorschläge wäre ich Dankbar.
Gruß Sebastian
 
  • Hallo Sebastian, die Pumpe passt sehr gut dazu. Was wichtig ist, ist das Vorschalten eines Druckminderers. Gardena bietet einen an, der gleichzeitig einen Filter integriert hat.
    Dieser sorgt dafür, dass das System gleichmäßig mit 2 bar und einer einheitlichen Druchflussmenge versorgt wird.

    Viele Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Nein, das wird nicht reichen...
    Wie oben schon erwähnt muß zwischen Pumpe und den Tropfern ein Druckminderer, bei Gardena heißt das Teil "Basisgerät".
    Dieses Basisgerät soll den Druck auf - jetzt kommts - 2 bar reduzieren.
    Mit einer Tauchpumpe wirst Du da nicht glücklich werden, Du brauchst für Dein Vorhaben einfach mehr Druck.

    Bye,
    Micha
     
  • Hallo, mit einem Druck von 0,5 bar kann man eine Mikrobewässerung betreiben, wenn man Tropfer oder Sprüher verwendet, die nicht druckkompensiert sind. Dann tritt schon bei geringen Leitungsdrücken Wasser aus.

    Bei Sprühern mit hohem Output sollten die Auslässe in etwa die gleiche Höhe haben, sonst entweicht aus den weiter unten liegenden Tropfern mehr Wasser als aus den höher positionierten. Bei Tropfern, die nur 2-5l/h abgeben kann man auch mit 1-1.5m Höhendifferenz noch einigermassen gleichmäßig bewässern.

    Solange die Pumpe in einem ausreichend großen Wasserbehälter steht und die Bewässerungsdauer nur ein paar Minuten beträgt, verkraftet sie den Bewässerungsvorgang ohne zu überhitzen. Ggf. wäre auch eine kleiner Tauchpumpe ausreichend.

    viele Grüße
    Andreas
     
  • Zurück
    Oben Unten