Welcher Schädling liebt meine Pflanzen?

HatschiMatschi

Neuling
Registriert
14. Aug. 2020
Beiträge
2
Moin alle zusammen,

Gestern habe ich einen Schädling auf meinen Kräuter entdeckt. Er ist quasi schon auf allen Pflanzen zuhause und fühlt sich anscheinend pudelwohl. Leider kann ihn nicht identifizieren... schwanke zwischen weißer Fliege, Spinnmilbe und Thrisbe, aber eigentlich bin ich ahnungslos. Vielleicht könnt ihr mir helfen? :cry:

8376E2FE-9EAB-4CE5-B93A-D8E0B1BD9791.jpeg
4188B445-E5E1-4DED-8950-F553206E98D4.jpeg
72C87F8F-23F3-4BA6-91BB-7EAA4D331ACA.jpeg
1AC57350-4CE7-4AA4-8076-99A781DAE038.jpeg
 
  • Hallo HatschiMatschi, willkommen im Forum.

    Wenn ich mir besonders dein zweites Foto ansehe, dann sieht mir das sehr nach den Gespinnsten der Spinnmilbe aus. Die Saugspuren auf den Blättern passen dazu. Spinnmilben selbst sind ja winzig, die entdeckst du am besten mit einer Lupe oder einem Mikroskop, und sie sitzen gerne auf den Blattunterseiten. Die Gespinnste sind immer ein sehr deutlicher Hinweis - und meine Pflanzen wurden bei Befall auch immer irgendwie klebrig.

    In diesem Thread hatten wir mal angefangen, zu sammeln, wie man Spinnmilben wieder los wird.


    Da die Spinnmilbe es warm und trocken liebt, sollte man es ihr ungemütlich machen. Als erste Hilfe kannst du deine Pflanzen also auf jeden Fall schon mal regelmäßig mit Wasser besprühen. Das schadet den Kräutern nicht, wenn du sie noch essen möchtest, und verschafft dir etwas Zeit, in der du überlegst, auf welche Weise du dich gegen die Spinnmilben wehren willst.

    Behalte im Hinterkopf, falls du Raubmilben bestellen willst, dass diese bei großer Wärme nicht verschickt werden und nur so kurz wie möglich auf dem Postweg sein sollten.

    Liebe Grüße und viel Glück,
    Pyromella
     
    Hallo Pyromella,
    Danke für deine schnelle Antwort, die hat mir sehr geholfen, ich probiere die Tipps einfach mal aus und hoffentlich kann ich meine Kräuter retten...Kampf den Spinnmilben:)
     
  • Zurück
    Oben Unten