Welcher Rasendünger??

pigel

0
Registriert
15. Juni 2005
Beiträge
2
Hallo,
wir haben einen neu angelegten Rasen, der jetzt erstmals gedüngt werden soll.
Womit?
Nehmen wir einen speziellen Rasendünger oder Blaukorn (wurde uns auch oft empfohlen?
Dankeschön!
 
  • Rasendünger

    Hallo

    Es ist eine Frage des Geldes welchen Rasedünger man holt.
    Spezial Rasendünger ist teurer,als Blaukorn.
    Es gibt den spezial Dünger mit Unkrautvernichter.
    Dann gibt es Kalkamonsalpeter,nur das man bei machen der Rasen
    so schnell wächst das man öfter schneiden muss.
    Allem in allem tut es Blaukorn auch.
     
    Hallo Pigel,

    selbst auf die Gefahr hin, daß mich Willi jetzt erschlägt... :wink:
    Mein Mann nimmt für unseren Rasen immer den Dünger vom ALDI. Er ist damit recht zufrieden und der Rasen wächst auch schön und ist sattgrün. Gibt's immer im Frühjahr... solltest Du nächstes Jahr mal aufpassen und dann kräftig zuschlagen :wink: (tun wir auch immer... :P)

    Gruß vom
    Holunder
     
  • Hallo Pigel,

    ich bin ebenfalls der Meinung, dass Blaukorn ausreicht. Seit unser Rasen durch einen anderen Dünger einmal schwarz wurde, sind wir nun wieder beim Blaukorn. Experimentieren lohnt hier also nicht :)

    Grüße,
    Marcel
     
  • Rasendünger

    Hallo Holunder

    Das ist ja eine lustige Bemerkung,aber keine angst wir sind auch
    Aldi Einkäufer :lol:
    Willi
     
    Betreff: Rasendünger, der ideale Rasendünger für einen Top Rasen ist Green Jewel
    "der Rolls Royce unter den Rasendünger".

    Gruss Profi-Expert
     
  • Hallo...
    @willi50
    ...Naja, ich dachte, Du als Profi-Gärtner würdest über das "ALDI-Zeug" die Nase rümpfen... :P

    Gruß vom
    Holunder
     
    Rasen düngen ... leicht?

    Hallo,

    da muss ich auch gleich mal nachfragen: Rasen düngen... Wie häufig und wann am besten? Nur im Früh(!)jahr oder auch ruhig dazwischen immer mal? Dieses Jahr habe ich so ein Repair-Zeugs ausgestreut. Ich weiß zwar nicht, ob das ausreichend war, aber irgendwie sah dieses Jahr alles genauso aus wie immer: Nur Klee und andere "Naturpflanzen". Nächstes Jahr will ich mal kräftig gegen dieses Zeug angehen.

    Bringt daher irgend ein Dünger mit Unkrautvernichter etwas? Oder macht man damit alles nur noch schlimmer? Ich meine, kann denn der Vernichter wissen, dass er den Rasen stehen lassen sollte? Oder ratet Ihr zu einer Vernichter-Tour und ANSCHLIESSEND zu einer Nachsaht?

    Danke für die Tipps..

    FrankMan
     
    Rasen düngen

    Hallo Frank Man

    Ich kann mir unter diesem Repair-Zeugs nichts vorstellen.
    Klee ist ein problem,da hilft nur eins,entweder spritzen,oder die ganze
    Fläche umgragen,es kommt auf die grösse der Fläche an,oder umpflügen
    lassen.
    Am besten noch vorm Winter und mit Kalkstickstoff einstreuen ,das hilft auch gegen Unkräuter,den Dünger bekommt man im Gartecenter,
    Raiffeisenmarkt.
    Im Frühjahr kann dann neu ein gesät werden,ab März.
    Bei Trockenheit bitte wässern nicht vergessen.
    Als Rasendünger ist Blaukorn,(NPK)zu empfehlen,bekommt man bei Aldi
    sogar,da gibt es jetzt noch mal einen Dünger für den Herbst.
    Eine Düngergabe würde ich zwei mal geben,das reicht.
    Die kann man sogar vor der Neuaussaat geben,im Frühjahr.
    Ansonsten wird einmal Anfang März und dann im Herbst einmal
    gedüngt.
    Sonst wächst der Rasen schneller,als man mähen kann und ausserdem
    würden die nicht benötigen zu vielen Nährstoffe vom Dünger ins
    Grundwasser geraten.
    Die Gräser können die zu vielen Nährstoffe nicht aufnehmen.

    Ich hoffe,ich konnte Dir helfen.
    Gruss
    Willi
     
    Richtige Rasendüngung

    Für den Rasen sollte man schon einen speziellen Rasendünger verwenden und nicht einfach Blaukorn, weil es billig ist.

    P.S: Der Aldidünger ist soweit ich mich erinnern kann nicht der schlechteste zur Rasendüngung.

    P.P.S: Als Startdünger nach einer Neuanlage sollte man immer einen phosphorbetonten Dünger verwende, da dieser die Wurzelbildung und die Jugendentwicklung fördert. Wichtig ist auch, dass dieser erst zwei Wochen nach der Saat gegeben wird, da er meist keimhemmende Stoff enthält.

    P.P.P.S: Man darf ruhig vier- bis fünfmal im Jahr düngen. Dies gilt bei Einsatz von schnelllöslichen Düngern. Zu Wachstumsbeginn im Frühjahr ist die erste Gabe fällig. Gut jetzt werden viele meckern, dass sie dann so oft mähen müssen, aber das ist der Sinn. Gute Düngung führt zu einer dichten Narbe, Durch das Mähen werden die Pflanzen immer wieder zum Bestocken angeregt, also wird die Narbe dichter und das Einwandern von Unkräutern wird verhindert. Unkraut kommt nur, wenn der Rasen nicht optimale Bedingungen hat.

    P.P.P.P.S: Im Herbst sollte ein Dünger mit hohem Kali- und niedrigem Stickstoffgehalt verwendet werden. Dies führt zur Stärkung der Zellen, was dazu führt, dass der Rasen besser über die Winter kommt und wiederstandsfähiger gegen Frost und Pilzkrankheiten ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten