Gelöst Welcher Flattermann ist das? Taubenschwänzchen

Registriert
17. Apr. 2007
Beiträge
8.605
Ort
Dreiländereck, Aachen
Hallo!

Vor ein paar Tagen flatterte dieser Falter bei uns im Garten herum.
Leider ist das Foto sehr unscharf, der Flatterer war schneller
als ich:grins:, er wollte nicht stillhalten.
Wie ein kleiner Kolobri hat er im Flug den Nektar gesammelt.
Weiß jemand den Namen?

P1110379 (800x600).webp

LG Luise
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Welcher Flattermann ist das?

    Ich hab sie das erste mal in der Schweiz gesehen, in Saas Fee, in den Blumenkästen eines Restaurants.
    Manche Jahre sind sie bei uns in der Sommerspierenjecke.
    Dieses Jahr sind alle Flieger, sowie Mutschekiepchen, recht rar.
     
    AW: Welcher Flattermann ist das?

    Hallo!

    Vielen Dank! Taubenschwänzchen
    war auch meine Vermutung.
    Das ist vielleicht ein niedliches Flatter-
    ding.:grins:
    In all den Jahren als Gärtnerin habe
    noch nie ein Taubenschwänzchen
    gesehen. Leider war das nur einmalige
    Begegnung, ich halte jeden Tag Ausschau.

    LG Luise
     
  • Die waren viele Jahre ziemlich rar .
    War ja kein Wunder , da das Nahrungsangebot zurück. Ging durch glatte Felder und reinen Nutz -und Vorzeigegärten .
     
    Ah, fleißiges Tierchen.

    Als Kinderstube benötigen die das Labkraut, das verfilzt doch die Wiese so arg.
    Muss da mal das nächste Jahr etwas stehen lassen.
     
  • Hallo Alfred,
    so ganz stimmt es nicht mehr, wenn du in dem Link nachsiehst, den ich oben angegeben habe.:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Den Link kenne ich schon.
    Der Winter 2003 / 2004 war einer der mildesten.
    In den letzte Jahren hatten sie keine Chance mehr.
    Man sieht sie bei uns auch erst Ende Juli anfangs August.
    "Einheimische " müssten viel früher unterwegs sein.
     
    Nee rukakan , wir hatten die ersten schon ende Mai / Anfang Juni .:)
    Kaum war es einigermassen warm und es blühte das erste , waren sie da .

    Dafür sehe ich sie im moment weniger .

    Denke mal das man heute mit all den Klimaveränderungen nicht mehr nach Wissenschaft etc gehen kann .
    Viele Tiere ändern ihren Lebensraum :)
     
    Luise Ac ich sehe gerade hier deinen Thread über das Taubenschwänzchen.
    Vorhin abends hatte ich eine Thread eröffnet, weil ich vor 2 Tagen auch
    das erste Taubenschwänzchen in diesem Jahr gesehen habe.
    Bei uns kommen die schon seit vielen Jahren, die letzten Jahre weniger,
    aber sie mögen immer Geranien.
     
  • Zurück
    Oben Unten