welcher feind bin ich

Registriert
18. Aug. 2011
Beiträge
2.832
Ort
hessen
grüne raupen.webp diese widerlichen grünen raupen fressen schon wieder die ganzen blätter von meiner stachelbeere ab

habe mind. 4o stück abgesammelt - morgen nochmal in ruhe absuchen ob ich sie alle erwischt habe

kann ich ausser absammeln noch etwas unternehmen?:schimpf::schimpf:

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sind die Raupen grün, ca 1 bis 1,5 cm lang und in Massen an deiner Stachelbeere? Das könnten Stachelbeerspanner werden. Zu meinen Kindertagen hatten wir die häufiger an unserer Stachelbeere. Unsere Eltern haben uns Kindern für zwei Raupen einen Pfennig gezahlt. Wir haben unser Taschengeld aufgebessert (bei Schnecken gab es je nach Größe 2-10 Pfennige) und unsere Eltern mußten nicht selber sammeln. (Wie die Viecher dann zum Tode befördert wurden, weiß ich nicht, als kleines Kind habe ich die nur im Sandförmchen meiner Mutter in die Hand gedrückt.) Kannst du jemanden bestechen, daß er für dich sammelt? Das, oder selber sammeln, sonst fällt mir leider nichts ein.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Sind die Raupen grün, ca 1 bis 1,5 cm lang und in Massen an deiner Stachelbeere? Das könnten Stachelbeerspanner werden. Zu meinen Kindertagen hatten wir die häufiger an unserer Stachelbeere. Unsere Eltern haben uns Kindern für zwei Raupen einen Pfennig gezahlt. Wir haben unser Taschengeld aufgebessert (bei Schnecken gab es je nach Größe 2-10 Pfennige) und unsere Eltern mußten nicht selber sammeln. (Wie die Viecher dann zum Tode befördert wurden, weiß ich nicht, als kleines Kind habe ich die nur im Sandförmchen meiner Mutter in die Hand gedrückt.) Kannst du jemanden bestechen, daß er für dich sammelt? Das, oder selber sammeln, sonst fällt mir leider nichts ein.

    Liebe Grüße, Pyromella[/QU



    hab sie soweit ich sie gesichtet habe abgesammelt - mal sehen ob neue auftauchen - was machen die raupen wenn keine blätter mehr vorhanden sind?#
    sicherlich gibt es noch eine bessere option
     
  • Die Raupe des Stachelbeerspanners ist sehr charakteristich und nicht grün.
    Man sieht es sehr schlecht, aber könnte es sein, dass die Raupe mehr als 8 Beinpaare hat? Dann ist es keine Falterraupe.
     
  • huhu

    hab eben grad noch 3 raupen abgesammelt

    ne mehr wie 8 beinpaare haben sie nicht - kann man bei so winzlingen aber auch schlecht erkennen
     
    Schwierig, bei 8 Beinpaaren also Falter. Raupen ziemlich klein, wirken aber nicht frisch geschlüpft.
    Ich würde jetzt mal ganz grob auf eine Mottenart tippen, evtl. Gelechia
    Bin mir aber absolut nicht sicher.
     
    huhu

    nein frisch geschlupft sind sie nicht - gibt auch grössere wenn ich sie weiterhin meine stachelbeerblätter essen lasse - ist eh bald kein blatt mehr dran

    werde evt doch im herbst mal spritzen gibt ja von neudorf etwas wovon bienchen und co nicht krank von werden

    will ja die brummerchen nicht gefährden - voriges jahr haben die grünen raupen erst zugeschlagen - nachdem die stachelbeeren abgeerntet waren d.h. im herbst

    ich danke dir
     
  • Zurück
    Oben Unten