welcher falter wird das?

Registriert
25. Sep. 2008
Beiträge
93
P1130254.jpg

der hier müsste ein kohlweissling werden, oder?



aber diese raupe hier, sowas hab ich ja noch nie gesehen?!
P1130258.jpg

P1130260.jpg


danke für eure vorschläge!
 
  • hab noch hier die links etwas durchstöbert...

    also 1. bild könnte auch ein schwalbenschwanz sein?! das wär ja prima, die sind bei uns sehr sehr selten *freu*

    und die andere raupe wird wohl ein

    Schlehen-Bürstenspinner

    ... hab ich auch noch nie gehört ...:)
     
    also 1. bild könnte auch ein schwalbenschwanz sein?! das wär ja prima, die sind bei uns sehr sehr selten *freu*

    und die andere raupe wird wohl ein

    Schlehen-Bürstenspinner

    Hallo,

    Bild 1 ist auf jeden Fall ein Schwalbenschwanz!!

    Und der Schlehenbürstenspinner stimmt auch.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • prima, vielen dank für die bestätigung. mal sehn ob wir die brüder auch zu gesicht - und vielleicht auch vor die linse bekommen :)
     
  • schreck! gestern waren nur noch drei von sechs zu sehen - verkriechen die sich zum verpuppen? schlüpfen müssten die erst 2010, oder?

    kann man irgendwas machen um denen zu helfen / schützen?

    ich mag zwar vögel auch, aber diese art eiweiss ist doch eher perlen vor die ....;)
     
    Hallo fränkle,
    ja, so ist es.
    Beim Schwalbenschwanz gibt es in Ba.-Wü. z.B. drei Generationen. Die Letzte überwintert als Puppe.
    Sie sind allerdings so gut getarnt, dass du dir keine Sorgen zu machen brauchst.
    Noch nie haben Vögel es geschafft, eine Schmetterlingsart auszurotten - das schaffen nur wir Menschen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten