Welcher Eukalyptus und wie pflegen?

~Iris~

0
Registriert
14. März 2009
Beiträge
176
Ort
Heinsberg, NRW
Hallo ihr Lieben,

ich habe letztes Jahr ein ganz kleines Eukalyptuspflänzchen geschenkt bekommen (jedenfall wurde mir gesagt, es sei einer und ich finde, er riecht auch so ähnlich).

In den letzten Wochen ist er jetzt plötzlich unglaublich gewachsen und braucht dringend einen größeren Topf. Bei der Gelegenheit möchte ich mich mal informieren, was das überhaupt für ein Eukalyptus ist und wie ich ihn am besten pflege. Ich hab nämlich garkeine Ahnung davon...

Ich finde z.B., dass er eine sehr komische Form hat mit diesem einen langen Zweig zur Seite, deswegen kippt er auch sehr leicht um, wenn man ihm sein Stöckchen wegnimmt. Muss ich ihn irgendwie zurückschneiden?

Wenn ich ihn umtopfe, was für Erde nehm ich da am besten? Braucht er was sandiges? Und wie sieht es mit Dünger aus?

Viele Fragen, aber hoffentlich kenne ich mich nach euren Antworten etwas besser aus. :)

Achja: Der Standort war jetzt nur zum fotografieren, weil das im Fenster so unpraktisch war...
 

Anhänge

  • Euka1.webp
    Euka1.webp
    22,2 KB · Aufrufe: 310
  • Euka2.webp
    Euka2.webp
    21,3 KB · Aufrufe: 178
  • Iris Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;340906 schrieb:
    Hallo ihr Lieben,

    ich habe letztes Jahr ein ganz kleines Eukalyptuspflänzchen geschenkt bekommen (jedenfall wurde mir gesagt, es sei einer und ich finde, er riecht auch so ähnlich).

    In den letzten Wochen ist er jetzt plötzlich unglaublich gewachsen und braucht dringend einen größeren Topf. Bei der Gelegenheit möchte ich mich mal informieren, was das überhaupt für ein Eukalyptus ist und wie ich ihn am besten pflege. Ich hab nämlich garkeine Ahnung davon...

    Ich finde z.B., dass er eine sehr komische Form hat mit diesem einen langen Zweig zur Seite, deswegen kippt er auch sehr leicht um, wenn man ihm sein Stöckchen wegnimmt. Muss ich ihn irgendwie zurückschneiden?

    Wenn ich ihn umtopfe, was für Erde nehm ich da am besten? Braucht er was sandiges? Und wie sieht es mit Dünger aus?

    Viele Fragen, aber hoffentlich kenne ich mich nach euren Antworten etwas besser aus. :)

    Achja: Der Standort war jetzt nur zum fotografieren, weil das im Fenster so unpraktisch war...


    Ich hatteauch mal zwei ,diesind total pflegeleicht .Du kannst ihn zurückschneiden er nimmt es dir nicht krumm ,denn er treibt immer wieder aus .Meiner hatte auch immer einen Seitenast bis ich dann mal zuviel bekam und ihn abschnitt er trieb wieder aus und selbst mal zu lange Trockenheit war kein Problem .
    LG Petra
     
    Hallo Petra,

    viele Dank! Ich habe den Seitenast jetzt abgeschnitten und schau mal, ob das vielleicht einen Steckling für eine Freundin gibt. ;)

    Kann mir trotzdem noch jemand sagen, was das genau für eine Sorte Eukalyptus ist? Danke! :)
     
  • Hallo Iris,
    das ist eim Eucalyptus globulus.

    Wenn Du hartes Giesswasser hast, nimm zum umtopfen Rhododendronerde, wenn Du mit Regenwasser giesst geht auch normale Topferde.
    Nur wenig düngen, bei zu viel Dünger wächst er extrem schnell. Im Sommer kannst Du ihn auch an einen sonnigen Platz (Eucas brauchen viel Sonne) auf Balkon oder Terrasse stellen, er verträgt allerdings nur kurzzeitig Frost bis -8°C, im Winter muss er also wieder rein.
    Dass der Steckling bewurzelt ist sehr unwahrscheinlich, besser ist es, sie auszusähen.
     
  • Vielen Dank! :-) Bei mir wird er so lang es geht drinnen am Fenster bleiben. Ich fürchte, ich habe auf dem Balkon nicht genug Sonne für einen Eukalyptus...
     
  • Zurück
    Oben Unten