Welcher Erde und woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Registriert
28. März 2007
Beiträge
3
Hallo liebe Gartenfreunde,

bin noch neu auf dem Gebiet der größeren Gärten und habe jetzt ca. 300 qm davon. Wir müssten nach dem Neubau unseres Hauses noch einige Ecken mit Erde auffüllen, damit wir dort Hecken und etwas Rasen ansäen können. Aber welche Erde nehme ich, ohne dass es ein Vermögen kostet und wo bekomme ich sie her? Kann man bei Kompostieranlagen Erde kaufen/holen?:confused:
 
  • Hallo Michi,

    schau doch mal in die Kleinanzeigen deiner Zeitung, dort findest du manchmal "Mutterboden günstig abzugeben" o.ä.

    Liebe Grüße
    Petra, die derart Anzeigen schon oft gelesen hat
     
    Hi Michi,

    wie so oft muss ich Pere Recht geben. Pass aber gut auf, dass der Mutterboden auch gut ist und nicht voller Steine oder Wurzelunkraut - also eher ein Stiefmutterboden. Von Vorteil ist es auch wenn er nicht zu lehmig ist und einen leicht (wirklich nur leicht) sandigen EIndruck macht. Damit hast Du dann spaeter weniger Probleme mit der Drainung.
    Trotzdem kann es Sinn machen zur lokalen Kompostieranlage zu fahren um ein par Haenger Kompost zu kaufen, der Garten wird es Dir langfristig danken.

    take care be good
     
  • Hallo Kylemore,

    muß ich denn den von der Kompostieranlage geholte erde noch mit anderer vermischen. Ich habe im forum mehrmals gelesen, dass man das Material aus dem Kompost (im eigenen Garten z.B.) nur anteilsmäßig verwenden soll wg. zu hohem PH-Wert?!

    :(
     
  • Hi Michi,

    ich wuerde den Kompost einarbeiten damit sich die Bodenstruktur allgemien verbessert. Der pH-Wert des Kompost haengt davon ab was kompostiert wurde.
    Ich persoenlich arbeite recht viel mit Kompost aus der Champignonzucht welcher recht viel Kalk enthaelt und somit u.a. fuer meine Ericaceae nicht geeignet ist. Der pH-Wert liegt bei ca. 7 (habe ich getestet).
    Kompost mit hohem Koniferennadelanteil ist hingegen eher sauer.

    take care be good
     
    Hallo,

    Häufig werden in Baugebieten Mutterboden abgegeben, anschauen wo gebaut wird ond ob der Boden i.O. ist. Manchmal reicht ein Kasten Bier für ein paar LKW Ladungen.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo,

    Häufig werden in Baugebieten Mutterboden abgegeben, anschauen wo gebaut wird ond ob der Boden i.O. ist. Manchmal reicht ein Kasten Bier für ein paar LKW Ladungen.

    Gruß,
    Mark

    jaja der Alkohol ... ist ja inflationär billig ... gute Erde ist kaum mehr so erhältlich ...

    niwashi, der aber auch nicht viel bezahlt hat ...
     
    Hi michi73!

    Einer meiner Kollegen baut gerade und gibt Erde ab. Für Dich nur interessant, wenn Du im Raum Stuttgart wohnst.

    Bye
    -John
     
    Hallo John Robie,

    wäre praktisch gewesen, wir wohnen aber in Weingarten, Württemberg. Ist dann doch ein bisschen weit.

    Nachdem wir kommende Woche Urlaub haben, werden wir wohl mal eurer Anregung folgen und die umliegenden Neubaugebiete erkunden.

    :D
     
  • hallo,

    bei der Kompostierungsanlage in unserem Städtchen gibt es sog. "Vegetationsschicht" - das ist eine Mischung aus Kompost und Erde und lässt sich direkt verwenden.

    Herzliche Grüße

    Fliederbusch
     
  • HI!

    Ich würde schauen ob bei dir in der Nähe eine Baustelle ist und Erde abgebaggert wird.
    Dan könntest du wahrscheinlich kostengünstig ein paar LKW Ladungen bekommen.

    Aber am einfachsten ist es du rufst einen Transportunternehmer oder Baggerfirma an, die verkaufen oft Erde aber frage zuerst nach dem Kosten und um welche Erde es sich handelt.

    Bei uns kostet eine LKW Erde zugestellt 50€ hab ich mir sagen lassen.

    lg
     
  • Zurück
    Oben Unten