Welchen Wein soll ich nehmen?

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Hallo,
wir haben an einem Holzschuppen eine sonnige Wand frei, an der ich 2 Weinpflanzen pflanzen möchte. Eine mit grünen und eine mit blauen Trauben.
Sie soll natürlich ganz viel tragen, die Trauben sollen sehr groß sein und vor allem lecker süß. Kernlos wäre perfekt :-)
Ok.... ich bleib lieber auf dem Teppich.

Es gibt ja eine recht große Auswahl an Weinpflanzen.
Welche könnt ihr empfehlen?
Sollte relativ pflegeleich und anspruchlos sein.
 
  • Hallo big-friedrich,

    wenn es kernlose sein sollen, werden Deine Erwartungen Richtung Beerengröße leider nicht so groß ausfallen.

    Als grüne kernlose Tafeltrauben gibt es:
    Millenium, Primus, Tonia, Cenntenial, Exalta, Lakemont Seedless, Artemis

    Rote und Blaue kernlose Trauben:
    Rhea, Century, Einsett Seedless, Kischmisch lucysty, Vineland 68021, Perlon, Vera, Venus

    Am besten achtest Du auf Pilztoleranz und hier Anschriften, wo Du Trauben anschauen und kaufen kannst. Sie werden auch näher erläutert. Dort kaufe ich auch meine Trauben und bin mit diesen Firmen zufrieden ohne Vorteilsnahme.

    http://www.rebschule-schmidt.de/
    Rebschule Steinmann
    Wolfs Reben
    Häberli AG - Beeren, Brombeeren, Erdbeeren, Feigen, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kiwi, Obst, Obstpflanzen
    Weintrauben - Tafeltrauben
    Bienvenue sur le site de la Pépinière des Boarmies pépinièriste viticole spécialisé en plants de vigne pour amateurs et collectionneurs à Dangolsheim (Alsace)

    Viel Spaß beim Suchen;); bin gespannt, für welche Du dich entscheidest :D

    Gruß Sandor 2
     
  • Vielen Dank für die Tipps!
    Speziell an Sandor 2.

    Habe mir alle Links angeschaut und mich letztendlich für www.rebschule-schmidt.de entschieden. Super Service! Sehr nett!
    Ich habe die "Kodrianka" und die "Arkadia" gewählt. Sollen beiden sehr große saftige kernarme Trauben haben.
    Die Pflanzen wurden schnell geliefert und machen einen sehr guten Eindruck.
    Es war auch eine umfangreiche Anleitung dabei.

    Mal schauen....
     
  • Hallo,

    fuer Leute, die immer noch qualitativ hochwertige Tafeltrauben suchen:
    Seit einigen Jahren verwoehnt mich, meine Familie, alle naeheren Verwandten und die Nachbarschaft eine Muscat bleu, die in diesem Jahr gut 8 Putzeimer Trauben hervorgebracht hat.
    Ich wohne nicht in einem Weinbaugebiet, meine Klimazone ist ca. 7b.

    Die Trauben sind, je nach Reifegrad, suess mit etwas Saeure oder nur vollmundig suess mit einem fantastischen Aroma.
    Der Geschmack ist hervorragend, er bringt mich immer dazu, mehr von den Trauben zu essen als geplant.

    Die 'Kerne' sind klein und koennen mitgegessen werden.
    Die Schale der einzelnen Beeren ist mittelfest, bietet damit in der Reife den Wespen viel Widerstand, kann aber problemlos mitgegessen werden.

    Bisher (6-7 Jahre) hatte der Weinstock noch keine Krankheiten.
    Im letzten Winter hat er locker -23°C weggesteckt.

    Fazit:
    Eine hervorragende problemlose Traube.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten