Welchen Laubbaum pflanzen?

Registriert
05. März 2012
Beiträge
6
Nachdem wir nun doch das GO zum Fällen der Lärche in unserem Garten erhalten habrn, stellt sich jetzt für uns die Frage was wir nun stattdessen pflanzen wollen. Allzu viel Platz ist in unserem kleinen Mietergarten nicht, außerdem soll ja noch eine Hainbuchenhecke gepflanzt werden (Sichtschutz). Eiche, Linde und Ahorn kommen genauso wie Nadelgehölz nicht in Frage für uns. Sollte robust (sprich pflegeleicht :)) sein und habe auch nix gegen schnellwachsend...

Lieben Dank!
 
  • Hallo,

    Warum du dann die Lärche gefällt hast wäre interessant, wie wäre eine Eberesche?

    Gruß Suse

    die von ihrem zu Hause aus KInderzeiten aus dem Wald eine Buche mitgenommen hat, eine Lärche in mitnahmegröße fand sich leider nicht.
     
    wie wärs mit einer Pflaume? sehr zu empfehlen ist die Sorte Hanita - wird nicht groß, dafür hervorragende Früchte mit geringem Wurmbefall

    niwashi schwärmt ...
     
  • Lärche: stand schon vor dem Hausbau vor ca 4 Jahren und wurde dabei leider zu stark beschädigt, daher jetzt die Fällung.

    Pflaume fällt leider aus, da Nutzbaum, und laut Amt darf kein Nutzbaum als Ersatz gepflanzt werden. Hab schon Apfel und einen knapp 3 m hohen Quittenbaum im Garten zu stehen.....

    Und Nadelgehölz möchte ich einfach nicht.

    Blutpflaume, Flieder, Knöterich, KorkenzieherHaselnuss sowie verschiedenste Stauden zieren den Vorgarten ;-) und eine Palme
     
  • Amt für die Vermeidung schöner Gärten?

    niwashi versteht manchmal die Beamten nicht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten