Welchen Durchfluss für Magnetventil?

redbaron15

Neuling
Registriert
02. Juli 2019
Beiträge
2
Hallo!

Ich habe mehrere Bewässeungsstränge mit Gardena Sprengern im Garten verlegt.
Nun möchte ich dieses mit Hunter Magnetventilen automatisieren.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die 1“ Variante vom Durchfluss her reicht.
Laut Datenblatt des Ventiles ist der maximale Durchfluss 6,8m3/h bei Max 10 bar.
Ich habe eine Brunnenwasserpumpe, die etwa 4 bar Druck liefert, und Max 8m3/h.
Wie bekomme ich heraus, ob das Ventil genug durchlässt???
Jemand einen Tipp für mich???
Danke!
 
  • Hallo, der T380 als größter Regner setzt mit der Vollkreisdüse macimal etwa 1000l/h durch, bei Halb- und Viertelkreis entsprechend weniger.

    Ich bin sehr sicher, dass Du mit den Sachen pro Strang weit unter 6,8cbm/h geblieben bist. Um 6,8 Kubik zu befördern, wäre die gängige PE-Leitung von 3/4" oder 1" auch schlicht zu dünn.

    Du wirst mit 1" Ventilen keine Probleme haben ;)
     
    Hallo Redbaron,
    Was hast du denn für Leitungen verlegt in den Strängen. Doch sicherlich den Gardena Standard dn25
    Wenn du also ein 1" Ventil in eine knapp 1" Leitung einbaust, dann passt das. Mehr Wasserdurchfluss am Ventil zu haben als das Rohr dahinter aufnehmen kann bringt dir ja nix :-)

    Desweiteren eine Pumpe die mit 8m³/h angegeben ist, liefert diese Menge nur mit 1Bar an einem 2" Auslass.
    Wenn du nun einen Hahn am Ausgang installierst und den so weit zudrehst, dass du einen Fließdruck von 3,5 Bar hast (den du für eine Bewässerung incl Leitungsverlusten etwas brauchst), werden da vielleicht noch 2,5m³/h rauskommen.

    Da brauchst du dir also keinerlei Sorgen zu machen.

    Gruß
    Torsten
     
  • Zurück
    Oben Unten