Welche Wegplatte ist das?

profra

0
Registriert
26. Juni 2010
Beiträge
13
Hallo liebes Forum,


ich möchte einen Weg von der Straße zum Haus noch ein Stück weiter in den Garten verlängern und dabei die gleichen Platten legen wie auf dem vorderen Teil.


Leider habe ich keine Ahnung, wie die Platten, die der Vorbesitzer da verlegt hatte, heißen und wo man die herbekommt. Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen?


- Bezeichnung der Platten
- wo erhältlich


Vielen, vielen Dank!


Euer Franz :smile:
 

Anhänge

  • IMAG0651.webp
    IMAG0651.webp
    149,2 KB · Aufrufe: 145
  • IMAG0652.webp
    IMAG0652.webp
    77,8 KB · Aufrufe: 100
  • IMAG0653.webp
    IMAG0653.webp
    141,6 KB · Aufrufe: 97
  • Ich würde mit den 3 Fotos zu meinem Lieblings Baumarkt gehen oder zu unserem Natursteinhändler wo meine Granitplatten für die Küche her sind. Und da mal fragen denn gerade die breite Kante mit löcher, sehen nicht aus wie Gehwegplatten sondern was ganz besonderes. Im ersten moment dachte ich an Dachziegel. Aber wären nicht poliert.

    Oder du fragst den vorbesiter mal, der steht ja in deinen verkaufsunterlagen drin.
    Viel Erfolg wünscht

    Suse
     
  • Die ausragenden runden Treppenstufen nennt man Florentiner Form, verwendet man natürlich für Stufen, Fensterbänke, Bad- und Kachelofenbau, usw. ....

    Die gibt es in den unterschiedlichsten Materialien und Formen/Farben, auch glasiert ... könnte nun Terrakotta oder Feinssteinzeug sein, aber da kenne ich micht nicht aus.
     
  • Die ausragenden runden Treppenstufen nennt man Florentiner Form, verwendet man natürlich für Stufen, Fensterbänke, Bad- und Kachelofenbau, usw. ....


    ja, das ergibt sinn. weniger sinn macht es natürlich diese dinger normal in der fläche zu verlegen. denn erstens ist es bestimmt schwieriger sie anzugleichen. und zweitens werden sie bestimmt auch teurer sein als "normale" platten.
     
  • Zurück
    Oben Unten