Welche Tomatenkrankheit?

baumhaus123

Mitglied
Registriert
10. Nov. 2018
Beiträge
12
Habe momentan eine Tomate (rote Murmel) unterm Dachfenster stehen (Süden)und die Blätter fangen an sich nach oben hin einzurollen.
Die Blattadern sind dann auf der Unterseite gelb/braun/weiss und "geschwollen", hatte zuerst die Blätter abgemacht aber jetzt werden es immer mehr.
Vielleicht weiss ja wer was das ist oder ob es doch nur eine Mangelerscheinung ist :)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2019-05-13 at 18.29.44.webp
    WhatsApp Image 2019-05-13 at 18.29.44.webp
    19,1 KB · Aufrufe: 199
  • WhatsApp Image 2019-05-13 at 18.30.07.webp
    WhatsApp Image 2019-05-13 at 18.30.07.webp
    29,7 KB · Aufrufe: 142
  • WhatsApp Image 2019-05-13 at 18.30.34.webp
    WhatsApp Image 2019-05-13 at 18.30.34.webp
    33 KB · Aufrufe: 158
  • WhatsApp Image 2019-05-13 at 18.30.46.webp
    WhatsApp Image 2019-05-13 at 18.30.46.webp
    30,8 KB · Aufrufe: 140
  • Hallo baumhaus123. Das sich die Blätter einrollen, ist noch kein Grund zur Sorge. Die Verfärbung deutet auf eine Mangelerscheinung hin. Hast du es mal mit Dünger probiert?
     
    Hallo baumhaus123. Das sich die Blätter einrollen, ist noch kein Grund zur Sorge. Die Verfärbung deutet auf eine Mangelerscheinung hin. Hast du es mal mit Dünger probiert?
    Danke, dann werde ich mal gucken ob es besser wird, gedüngt hatte ich letzte Woche, weil ich es mir auch dachte und wollte sie jetzt umtopfen aber hatte Angst dass sie andere sorten ansteckt wenn es doch was ernstes ist. Den anderen Sorten geht es ganz gut und die sind deutlich grösser aber die standen auch nicht zusammen.
     
  • Hallo, das passiert eher bei Überdüngung. Auf keinen Fall die Blätter abmachen, sonst weiß die Pflanze überhaupt nicht mehr wohin mit der Kraft! Und auch nicht mehr düngen.

    Ziehst Du die Pflanzen unter Kunstlicht?
     
  • Hallo, das passiert eher bei Überdüngung. Auf keinen Fall die Blätter abmachen, sonst weiß die Pflanze überhaupt nicht mehr wohin mit der Kraft! Und auch nicht mehr düngen.

    Ziehst Du die Pflanzen unter Kunstlicht?
    Die steht direkt unterm Dachfenster und hat den ganzen Mittag volle Sonne, wollte warten bis es jetzt mal Nachts wärmer wird und dann sollte sie eigentlich nach Draussen. Die Blätter lasse ich jetzt auch mal dran sonst hat sie Bald keine mehr :D aber ich habe sie eigentlich nur letzte Woche gedüngt und sonst kaum. Ausserdem hatten einige Jungpflanzen auch schon diese dicken Blattadern obwohl die nur in Anzuchterde waren, hatte dann halt nur die genommen die gesund aussah.
     
    Mhm, kann auch Hitzestress sein. Pralle Sonne finden sie auch nicht so schön. Lass es einfach, wie es ist. Schädlinge sind das nicht. Es gibt manchmal auch im Sommer Pflanzen, die nur noch gerollte Blätter haben. Das ist nichtmal sortenspezifisch. Aber das mit den dicken Blattadern ist schon komisch, scheint irgendwie doch zuviel Dünger (Salz?). Das verwächst sich aber sicher, da würde ich jetzt die paar Tage vor dem Rauspflanzen nichts mehr machen.
     
  • Salzablagerungen durch zu viel Dünger lässt sich eigentlich ganz gut erkennen, das kann man nämlich einfach abwischen. Vielleicht ist es auch einfach eine mechanische Verletzung gewesen. Würde ich nicht überbewerten. Bei einer großen Pflanze sind nie alle Blätter perfekt. Düngen ist da nicht angesagt. Die gesamte Pflanze sieht satt dunkelgrün aus, das ist prima so.
     
    Hmm an zu viel sonne habe ich gar nicht gedacht aber kann sie ja mal etwas aus der Mittagssonne nehmen.

    Die steht ja nur rum, sollte also keine mechanische Verletzung sein und das tritt bei neuen und alten Blättern auf aber die Blätter rollen sich ja als Folge der dicken Adern hoch.
     
    Man müsste ein Gesamtbild der Pflanze sehen und Aufnahmen vom Stiel und Bodenbereich. Aber ich denke, es ist nichts schlimmes. Du kannst langsam anfangen, sie an die Draußensonne zu gewöhnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten